Fraunhoferstraße: Bus überrollt Fußgänger

Schwerer Unfall in der Fraunhoferstraße: Ein Fußgänger wird von Bus der Linie 132 überrollt und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungsheli landet im Isar-Hochwasserbett.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Direkt an der Kreuzung passiert der Unfall: Ein Fußgänger wird in der Fraunhoferstraße von einem Linienbus überfahren.
Gaulke Direkt an der Kreuzung passiert der Unfall: Ein Fußgänger wird in der Fraunhoferstraße von einem Linienbus überfahren.

Schwerer Unfall in der Fraunhoferstraße: Ein Fußgänger wird von Bus der Linie 132 überrollt und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungsheli landet im Isar-Hochwasserbett.

München - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Erhardtstraße an der Kreuzung Fraunhoferstraße wurde ein Fußgänger von einem Bus der Linie 132 überrollt. Der offenbar lebensgefährlich Verletzte musste von der Feuerwehr unter dem Bus gerettet werden.

An der Erstversorgung beteiligten sich zwei Notärzte, darunter der Hubschrauberarzt des ITH "Christoph München", der im Isar-Hochwasserbett gelandet war. Im Bereich der Unfallstelle kommt es wegen Teilsperrungen zu erheblichen Behinderungen.

Wie die Feuerwehr berichtet, handelt es sich bei dem Opfer um einen 25-Jährigen. Demnach wurde der Mann "unter der Vorderachse" des Busses eingeklemmt. Wie das passieren konnte, sei noch nicht geklärt. "Eine zufällig an der Unfallstelle vorbeikommende Ärztin betreute den Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte."

Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache brachten Lufthebekissen in Stellung und hoben den Bus an, schildert die Münchner Feuerwehr die Rettung.

"In kurzer Zeit war der Patient befreit. Rettungsassistenten der Berufsfeuerwehr sowie das Notarztteam der Rettungswache Thalkirchen versorgten den Schwerverletzten und brachten ihn in den Schockraum einer nahegelegenen Klinik."

Der geschockte Busfahrer wurde durch ein Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizei hat an der Unfallstelle die Ermittlungen aufgenommen.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.