Frauen der Welt vernetzen sich
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veranstaltet zum ersten Mal ein Treffen für nichtdeutsche oder binationale Frauen, die politisch aktiv werden wollen.
Schwanthalerhöhe - Es wird eine Premiere: Am 28. Novbember lädt die Rosa-Luxenmburg-Stiftung zu allerersten Netzwerktreffen „Frauen der Welt in München“.
Bei einem gemütlichen Imbiss sollen dort Frauen nichtdeutscher oder binationaler Herkunft zusammenkommen, die in ihrem Herkunftsland politisch aktiv waren, hier politisch aktiv sind oder politisch aktiv werden möchten.
Auf dem Treffen soll gemeinsam überlegt werden, wie in Zukunft gemeinsame Treffen und Veranstaltungen organisieren werden können.
Leitfragen für den ersten Austausch sind etwa: Welche politischen Erfahrungen aus anderen Ländern gibt es? Welche Aktionen gibt es hier? Welche Themen bewegen uns? Was fehlt in München? Wie können wir uns unterstützen?
Wo? Regionalbüro Bayern der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Westendstraße 19
Wann? Donnerstag, 28. November, 18.30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter: kev@kurt-eisner-verein.de oder 089-51996353
- Themen: