Frau schläft fünf Jahre lang mit toter Mutter im Bett

In der Blumenau hat eine Frau fünf Jahre lang mit ihrer toten Mutter in der Wohnung gelebt. Jetzt wurde die Leiche entdeckt, weil Nachbarn die Frau seit längerem nicht mehr gesehen hatten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem Haus in der Blumenau wurde die Leiche der Mutter gefunden. Rechts: Die Wohnungstür wurde von der Polizei versiegelt.
Daniel von Loeper In diesem Haus in der Blumenau wurde die Leiche der Mutter gefunden. Rechts: Die Wohnungstür wurde von der Polizei versiegelt.

In der Blumenau hat eine Frau fünf Jahre lang mit ihrer toten Mutter in der Wohnung gelebt. Jetzt wurde die Leiche in einem komplett mumifizierten Zustand entdeckt, weil Nachbarn die Frau seit längerem nicht mehr gesehen hatten.

Blumenau - Ein 83 Jahre alte Münchnerin wurde am Donnerstag tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Frau ist bereits vor fünf Jahren gestorben. Sie lag in ihrem Ehebett. Im Vorfeld hatten Nachbarn des Mehrfamilienhauses die Hausverwaltung darüber informiert, dass sie eine Mitbewohnerin seit längerem nicht gesehen hatten.

Ein Bezirkssozialarbeiter versuchte daraufhin über einen längeren Zeitraum immer wieder Termine mit der Rentnerin zu vereinbaren. Dabei telefonierte er auch mit der in der Wohnung lebenden 55-jährigen Tochter. Er wurde jedes Mal mit unterschiedlichen Ausreden vertröstet.

Am vergangenen Donnerstag dann suchte der Bezirkssozialarbeiter persönlich die Wohnung auf. Da ihm nicht geöffnet wurde, verständigte er die Polizei. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde dann die Wohnung geöffnet und die Leiche entdeckt. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Tochter seit Jahren mit ihrer Mutter zusammen wohnt. Bei einer ersten Befragung gab diese dann auch an, dass ihre Mutter Anfang März 2009 verstorben sei.

Hinweise auf ein Selbst- oder Fremdverschulden bei der Verstorbenen gab es anhand der Ermittlungen und der durchgeführten Obduktion im Institut für Rechtsmedizin nicht. Die Tochter wurde anschließend in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.