Frau kollabiert auf dem Alten Peter in München: Spektakuläre Rettung

Am Nachmittag spielen sich in der Altstadt filmreife Szenen ab: Höhenretter der Feuerwehr München seilen eine zuvor kollabierte Frau vom Alten Peter ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Thomas Gaulke 7 Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.

Altstadt - Unter den Augen zahlreicher Neugieriger hat die Münchner Feuerwehr am Donnerstag eine 72-jährige Frau vom Alten Peter gerettet, nachdem sie auf der Aussichtsplattform kollabiert war.

Frau kollabiert auf dem Alten Peter: Höhenretter der Feuerwehr im Einsatz 

Wie die Feuerwehr berichtet, hatte die Frau gegen 13.20 Uhr gesundheitliche Probleme bekommen, zehn Minuten später waren bereits die Höhenretter der Berufsfeuerwehr vor Ort.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Einsatzkräfte entschieden sich gegen eine schwierige Rettung durchs Treppenhaus und für die einfachere Rettung mittels Seilwinde. 

Seilbahn vom Marienplatz: Feuerwehr rettet Frau vom Alten Peter

Nach dem Aufbau der notwendigen Gerätschaften durch die Höhenrettungstruppe wurde die Frau mit einer sogenannten Schleifkorbtrage aus 56 Metern Höhe vom Alten Peter abgeseilt.  Die Abseilaktion selbst habe etwa fünf Minuten gedauert, hieß es.

Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden.
Mittels einer Art Seilbahn vom Marienplatz die 60 bis 70 Meter hoch zum Ort des Geschehens auf dem Alten Peter bargen die Feuerwehrleute die Frau und brachten sie sicher auf den Boden. © Thomas Gaulke

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die spektakuläre Rettung - und spendeten zum Abschluss Applaus, wie die Feuerwehr weiter berichtete. Die Frau wurde zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 22.09.2023 09:04 Uhr / Bewertung:

    Mit 72 Jahren und bei sommerlichen Temperaturen auf den Oiden Päda: sehr mutig, aber nicht zu empfehlen!
    Ein Dank an die Alleskönner und Retter von der Berufsfeuerwehr. 🤗

  • Fluxxus am 22.09.2023 15:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Hm ... aus dem Alter pauschal auf körperliche Fitness zu schließen, ist ebenfalls mutig und nicht zu empfehlen. zwinkern

  • Witwe Bolte am 22.09.2023 18:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fluxxus

    Man sollte das Schicksal nicht herausfordern.
    Alternativ gibts auch eine tolle Aussicht vom Rathausturm oder vom Turm der Frauenkirche aus.
    Beides bequem mit Aufzug geniessbar. Ohne Altersbeschränkung 😎.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.