Frau auf Wache verprügelt: Polizist vor Gericht

Ein Münchner Polizist soll Teresa Z. im Dienst geschlagen haben - und das während sie gefesselt war. Am Dienstagvormittag steht Frank W. (33) deshalb vor Gericht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teresa Z. auf dem Weg in den Gerichtsaal.
dpa 7 Teresa Z. auf dem Weg in den Gerichtsaal.
Verurteilt zu zehn Monaten Haft auf Bewährung: der Polizist Frank W.
dpa 7 Verurteilt zu zehn Monaten Haft auf Bewährung: der Polizist Frank W.
Das Opfer Teresa Z. im Münchner Amtsgericht.
dpa 7 Das Opfer Teresa Z. im Münchner Amtsgericht.
Die Nebenklägerin (r.)habe ihn angespuckt und sei mit dem Oberkörper hochgeschnellt. Aus Angst, sie könnte ihn treffen, habe der Polizist Frank W. blitzschnell zu seinem Schutz eine Armbewegung in Richtung ihres Gesichts gemacht.
dpa 7 Die Nebenklägerin (r.)habe ihn angespuckt und sei mit dem Oberkörper hochgeschnellt. Aus Angst, sie könnte ihn treffen, habe der Polizist Frank W. blitzschnell zu seinem Schutz eine Armbewegung in Richtung ihres Gesichts gemacht.
Teresa Z. als Nebenklägerin mit ihrem Anwalt Franz J. Erlmeier (l.).
dpa 7 Teresa Z. als Nebenklägerin mit ihrem Anwalt Franz J. Erlmeier (l.).
Richter Josef Bonkamp eröffnete am Dienstagvormittag den Prozess in der Prügelaffäre in einer Münchner Polizeiinspektion.
dpa 7 Richter Josef Bonkamp eröffnete am Dienstagvormittag den Prozess in der Prügelaffäre in einer Münchner Polizeiinspektion.
Am Dienstagvormittag muss sich ein 33-jähriger Polizist vor dem Münchner Amtsgericht verantworten.
dpa 7 Am Dienstagvormittag muss sich ein 33-jähriger Polizist vor dem Münchner Amtsgericht verantworten.

München – Die Prügelaffäre in einer Münchner Polizeiinspektion wird seit Dienstag vor dem Amtsgericht in München verhandelt. Ein 33-jähriger Polizist ist wegen Körperverletzung im Amt angeklagt. Er soll einer am Boden liegenden, gefesselten Frau mit einem Fausthieb das Nasenbein und einen Augenhöhlenboden gebrochen haben. Die Frau lag zu dieser Zeit auf einer Pritsche in einer Haftzelle.

Zu Prozessbeginn schilderte der Angeklagte den Vorgang aus seiner Sicht. Er habe versucht, die aufgeregte Frau zu beruhigen. Als sie mit dem Oberkörper hochgeschnellt sei, habe er zu seinem Schutz seinen Arm in ihre Richtung bewegt. Die 22-jährige Nebenklägerin sprach dagegen von Schlägen ins Gesicht.

Die Frau lag bei der Tat mit Handschellen gefesselt auf einer Pritsche in der Haftzelle.

Zum Prozess sind 13 Zeugen geladen, darunter auch Kollegen des Angeklagten. Der Fall hatte in der Öffentlichkeit heftige Debatten über Polizeigewalt ausgelöst.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.