Franziska Wolff: Ausstellung im Frauenforum

Das Frauenforum in der Rumfordstraße lädt zur Ausstellungseröffnung. Gezeigt werden Bilder der Künstlerin Franziska Wolff.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gezeigt werden Bilder in Stoff und Grafik von Franziska Wolff.
Franziska Wolff/ho Gezeigt werden Bilder in Stoff und Grafik von Franziska Wolff.

Isarvorstadt - Die Künstlerin Franziska Wolff studierte von 1994 bis 1999 Malerei (Sommerakademie Salzburg, Atelierprojekt München) und belegte von 2000 bis 2007 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kunst und Kunstpädagogik (Abschluss M.A.).

Sie lebt und arbeitet in München Seit 2000 rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Atelierstipendium der LH München, Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern Ankäufe privater und öffentlicher Sammlungen Franziska Wolff beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Einsatz von Material und Technik aus dem textilen Bereich.

In einer Mischtechnik wird Stoff aufgenäht, dann gemalt und in feinem Garn gestickt In der neuesten Serie Textile Aperçus werden unterschiedlichste Stoffe zu Collagen kombiniert und mit feinlinigen Monotypien bedruckt. Die Druckmotive stammen aus der Haute Couture und zeigen die Modelle nur als Umriss. Dadurch entsteht ein Eindruck von Geheimnis und Rätsel. Die Bilder sind vom 18.11.2014 bis zum 9.1.2015 zu sehen.

Vernissage: Freitag, 21.11.2014 um 19.00 Uhr

ENSEMBLE VARIÉ Barbara Wagner Flöte, Wolfgang Renner Gitarre

WEGGEFÄHRTEN Einführende Performance, Susanne Niemann

Midissage, Freitag, 5.12.2014 um 19:00 Uhr

BILD KLANG Lesung Martin Kahleyss, Autor und Musiker Piano Anna Sutyagina, Musikerin

Finissage, Freitag, 9.1.2015 um 19:00 Uhr

SEINS-FACETTEN Tanz und Lesung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.