Franz Josef Strauß: Wohnhaus wird zwangsversteigert

Am 6. September würde Franz Josef Strauß 100 Jahre alt werden. Wenige Tage nach diesem Datum kommt sein einstiges Wohnhaus unter den Hammer, weil dem Sohn das Geld ausgegangen ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Familienanwesen von Franz Josef Strauß soll zwangsversteigert werden.
Google Maps Das Familienanwesen von Franz Josef Strauß soll zwangsversteigert werden.

München – Sowohl die CSU als auch die Familie Strauß werden den 100. Geburtstag des einstigen Bundesministers, bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Übervaters wohl ausgiebig zelebrieren. Ob Franz Georg Strauß dabei wirklich ausgelassen feiern kann, ist jedoch fraglich. Der jüngste Strauß-Sohn ist laut eigener Aussage in eine „finanzielle Schieflage“ geraten. Das verriet er Spiegel Online.

Offenbar hat Franz Georg Strauß in eine Firma investiert, die sich hinterher als schlechte Geldanlage entpuppte. Infolge der Finanzprobleme konnten laufende Verbindlichkeiten anscheinend nicht mehr bedient werden und schließlich soll sein Kreditinstitut die Zwangsversteigerung seines Hauses forciert haben.

Lesen Sie auch: Verrückt! Zahlreiche Strauß-Wahlplakate in München

Bei diesem Haus handelt es sich um eine Villa in Mittersendling, die Franz Josef Strauß zusammen mit seiner Familie ab Ende der Siebziger Jahres des letzten Jahrhunderts bewohnte. Nach seinem Tod soll Sohn Franz Georg das Anwesen geerbt haben. Laut Exposé des Amtsgericht München bietet das Einfamilienhaus mit knapp 420 Quadratmetern Wohnfläche unter anderem ein Schwimmbad und eine Doppelgarage. Gelegen ist es auf einem rund 1.600 Quadratmeter großen Grundstück. Der Verkehrswert wird mit 2,7 Millionen Euro beziffert.

Gegenüber Spiegel Online betonte Franz Georg Strauß, dass seine Verbindlichkeiten weit unter dem Schätzwert des Hauses liegen und kündigte an, sich noch bis zum 24. September um eine Tilgung der Fehlbeträge zu bemühen. Damit könnte er einer Zwangsversteigerung des Elternhauses in letzter Minute entgehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.