Forum Schwanthalerhöhe: Diese Läden ziehen ein
Das neue Einkaufszentrum an der Theresienwiese steht kurz vor der Eröffnung. Die AZ verrät, welche Läden ins Forum Schwanthalerhöhe einziehen.
Schwanthalerhöhe - Das neue Einkaufszentrum Forum Schwanthalerhöhe steht kurz vor der Eröffnung - die meisten Ladenflächen sind schon vermietet. Das Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Hausbau und der Hanseatischen Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) an der Theresienwiese sollte eigentlich am 21. März 2019 eröffnen und Nahversorgung, Shopping und Gastronomie verbinden. Der Termin musste verschoben werden, nun öffnen sich die Türen am 6. Juni 2019.
Geschäfte Forum Schwanthalerhöhe
Es ziehen unter anderem Lidl, dm und ein Vinzenzmurr ein. Elektronik gibt es im bereits vorher dagewesenen Saturn, für Kinder wird der Toys'R'Us auch nach dem Umbau vorhanden sein. Auf über 1.500 Quadratmetern zieht das Sportgeschäft Decathlon ein, außerdem wird es für Brillenträger ein Zeiss Vision Center und Apollo Optik geben. Hugendubel bekommt etwa 500 Quadratmeter.

Auch bei der Kleidung gibt es wenig Überraschungen: H&M, Guess, Jack&Jones, Vero Moda, Only, Ernsting's Family, das Schuhgeschäft Footlocker und das Kinderbekleidungsgeschäft Sergent Major.
Für Wäsche gibt es Hunkemöller und Calzedonia, Bijou Brigitte und Christ verkaufen Schmuck, Rituals Kosmetik und die Müller-Drogerie will ein reines Parfümkonzept anbieten. Ergänzt wird das Angebot unter anderem durch ein Fotostudio, Mobilfunkläden, einen Blumenladen, ein Nagelstudio und einen Ketten-Friseur samt Friseurbedarfsladen. Alles in allem: das Standardsortiment.
Gastro und Nahversorgung im Forum Schwanthalerhöhe
Gastronomisch stehen bereits Burger King, die Baggys Croque, Oliva, Byoo Organic Kitchen, Sushi und ein Eiscafé fest, außerdem der Süßwarenladen Hussel.
Die Mieter im angrenzenden Nahversorgungszentrum der Bayerischen Hausbau haben bereits eröffnet: Ein über 3.000 Quadratmeter großer Edeka mit Vollsortiment, ein Vollcorner-Biomarkt, die Gastro-Kette L'Osteria und eine Apotheke mit Kosmetik.
Beide Blöcke bilden zusammen das Forum Schwanthalerhöhe. Es wird Verbindungen im Erdgeschoss und Untergeschoss geben, eine zentrale Ladenstraße führt von Ost nach West. Außerdem wurden die beiden bislang vorhandenen Tiefgaragen zusammengelegt und optimiert, die gemeinsame Tiefgarage bietet mehr als 1.000 Stellplätze.
Auch das Areal an der Theresienwiese wird neu strukturiert: Kürzere Wege und bessere Beleuchtung sollen das Areal attraktiver machen und auch mit öffentlichen Nutzungen versehen, heißt es seitens der HBB.
- Themen:
- Hugendubel
- Theresienwiese