Flatterulme droht Fällung
Ludwigsvorstadt – Auf dem Grundstück Ruppertstraße/Ecke Tumblingerstraße soll ein neues Berufsschulzentrum für soziale Berufe entstehen – das könnte für eine stattliche Flatterulme das Aus bedeuten, die dort seit Jahren steht. Deshalb spricht sich die Stadtratsfraktion der Grünen dafür aus, den Baum nicht zu fällen, sondern in den geplanten Nebau zu integrieren.
Lesen Sie hier alle News aus den Stadtvierteln
Sabine Krieger, stellv. Fraktionsvorsitzende: „Die Stadt braucht dringend freie Flächen, für den Wohnungsbau und vor allem auch für Schulbauten – dies steht außer Frage. Umso mehr kommt es aber darauf an, so viel Grün wie irgend möglich zu erhalten – auch die kleinen grüne Oasen, die überall im Stadtgebiet die Lebensqualität heben und eine wichtige Erholungsfunktion haben.
Schon bei den Planungen müssen wir daher darauf achten, vorhandenen wertvollen Baumbestand in die Planungen zu integrieren. Denn gerade für Bäume gilt, dass Ersatzpflanzungen den ökologischen Wert eines Großbaumes über Jahre hinaus nicht ersetzen können. Es ist deshalb wünschenswert, einen so schönen und seltenen Baum wie die Flatterulme am Standort zu erhalten – als Bestandteil eines der Innenhöfe würde er das neue Schulgelände sicherlich aufwerten.“
- Themen: