Flaggen im Wind der Bürokratie

Ludwigsvorstadt - Dann ragen die silbernen Fahnenstangen auf dem Vorplatz neben dem europäischen Patentamt ungeschmückt in den Himmel.
Nach einer europäischen Verordnung dürfen Flaggen über Nacht nur an Fahnenstangen befestigt sein, wenn diese auch beleuchtet sind. Deshalb sind jeden Tag zwei Mitarbeiter der Behörde damit beschäftigt, die 40 Flaggen einzuholen (auch tropfnass nach Regen ), danach fein säuberlich zu falten, nach Nummern zu sortieren und abzutransportieren.
Um diese dann am nächsten Morgen wieder akurat aufzuziehen, damit jede Flagge erneut, für weitere 10 Stunden, an ihrem angestammten Platz hängt. Zu dieser Schildbürgerstreichverordnung fiel mir spontan noch eine weitere, mögliche Begründung für diese Verordnung ein.#
Zum Zwecke der Verlängerung der Lebensdauer von Fahnen dürfen diese nur maximal 10 Stunden am Tag wehen.
Wie reizvoll könnte ich mir dagegen das illuminierte bunte Flaggenensemble bei Nacht vorstellen; dazu noch mit stromsparenden LED's beleuchtet.
P.S.: Nach einem sehr unterhaltsamen Gespräch letzte Woche mit den beiden Mitarbeitern der o.g Behörde, die gerade dabei waren, die Flaggen einzuholen, konnte ich Ihnen diese Geschichte mitteilen.