Fieser Diebstahl nach Inserat in Zeitung
Harthof - Anfang November inserierte ein 82 und 84 Jahre altes Ehepaar aus München in einer Zeitung. Die beiden boten diverse Antiquitäten zum Verkauf an.
Am Montag, 13.11, meldete sich bei den beiden ein angeblicher Herr Krasnitzer aus Holzkirchen. Er zeigte Interesse an den Gegenständen. Das Ehepaar verabredete sich mit dem potentiellen Käufer für den nächsten Tag. Der Interessent kam dann auch, allerdings drei Stunden zu früh.
Nachdem der Mann die Wohnung betreten hatte, bot er für die Hummelfiguren, Bierkrüge und andere antike Gegenstände weit überhöhte Preise an. Er legte auch gleich Bargeld auf den Tusche und fragte die Eheleute nach Schmuck und weiteren Wertgegenständen.
Das Ehepaar legte daraufhin ein Goldarmband, drei Goldmünzen und einen Goldbarren auf den Tisch. Der Unbekannte lenkte daraufhin das Ehepaar ab und ließ sie die Sachen verpacken. Anschließend zählte er 7.000 Euro ab und legte es in einem Kuvert auf den Tisch. Dann gab er an, noch schnell etwas aus dem Auto holen zu müssen und ging aus der Wohnung.
Der Unbekannte kam aber nicht mehr zurück. Er hatte sowohl das vorgezählte Bargeld als auch die Wertgegenstände mitgenommen.
Täterbeschreibung: Männlich, ca. 45 bis 50 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlanke, kräftige Figur, hellbraune Haare, westeuropäischer Typ, sprach akzentfreies Hochdeutsch. Bekleidet mit einem Mantel, schwarzem Jackett, weißem Hemd, schwarzer Hose und hatte Stoffhandschuhe an. Er stellte sich am Telefon als Hr. "Krasnitzer" vor.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizeipräsidium München