Fiel aus Schlauchturm in Milbertshofen: Feuerwehr München rettet Turmfalkenküken

Ein kleiner Turmfalke fällt aus seinem Nest im alten Schlauchturm der Feuerwache Milbertshofen. Die Feuerwehr München bringt ihn zurück zu seinen Geschwistern.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mei, noch so klein: Das Turmfalkenküken ist gerettet.
Mei, noch so klein: Das Turmfalkenküken ist gerettet. © Berufsfeuerwehr

Moosach - Seit vielen Jahren leben Turmfalken im alten Schlauchturm der Feuerwache Milbertshofen in der Moosacher Straße. Dort genießen die Tiere einen besonderen Schutz.

Das Einflugloch zum Nest ist aus dem Hofbereich gut zu sehen, sodass immer viele Augen der Feuerwehrleute aufmerksam das Treiben der Falkenfamilie beobachten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Samstagvormittag fiel ein Jungvogel aus dem Nest und landete ungewollt in der Dachrinne der Fahrzeughalle. Zum Glück sahen das einige der Feuerwehrleute und machten sich daran, den Jungfalken zu retten, wie ein Sprecher gestern sagte.

Turmfalke fällt aus Nest im Milbertshofener Schlauchturm: Münchner Feuerwehr bringt ihn zurück

Schnell war die Drehleiter aus der Fahrzeughalle geholt und aufgestellt. Zwei Turmfalkenretter machten sich auf in luftige Höhen, um den Unglücksfalken schnell aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Die Feuerwehr München beim Falkenrettungseinsatz. Dabei müssen die Einsatzkräfte hoch hinaus.
Die Feuerwehr München beim Falkenrettungseinsatz. Dabei müssen die Einsatzkräfte hoch hinaus. © Berufsfeuerwehr

Nach kurzer Begutachtung (Ambulanter Versorgung vor Ort) wurde der Kleine wieder zu seinen Geschwistern ins Nest gelegt. Die Turmfalkenfamilie ist damit wieder vollzählig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.