Feuer bei McDonald's in Pasing: Restaurant bleibt vorerst geschlossen

Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften war im Einsatz, nachdem die Filteranlage eines Dunstabzuges in dem Fastfood-Restaurant Feuer gefangen hatte. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Brand ist das Fastfood-Restaurant bis auf Weiteres geschlossen.
Nach dem Brand ist das Fastfood-Restaurant bis auf Weiteres geschlossen. © Berufsfeuerwehr München

Pasing - Am Dienstagnachmittag war die Münchner Feuerwehr bei einem Brand in der McDonald's-Filiale in der Landsberger Straße im Einsatz.

Mitarbeiter räumen McDonald's-Filiale - niemand verletzt

Gegen 17.45 Uhr hatte die Filteranlage eines Dunstabzuges in dem Fastfood-Restaurant Feuer gefangen, teilte die Feuerwehr mit. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst sei im Einsatz gewesen.

Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz.
Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz. © Berufsfeuerwehr München

Der Leitstelle waren Flammen gemeldet worden, die aus einem Schacht sichtbar seien. Sofort wurde das Restaurant von Mitarbeitern geräumt, es gab keine Verletzten. Als die Einsatzkräfte in der Landsberger Straße eintrafen, war deutlicher Funkenflug aus Abluftschächten auf dem Dach zu erkennen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Brand im McDonald's in Pasing: Polizei ermittelt zur Ursache

Daraufhin öffnete die Feuerwehr die Lüftungsanlage und demontierte sie zum Teil. Mit Hilfe von Kohlendioxid-Löschern wurde der Brand gelöscht.

Im Restaurant gab es während der Arbeiten der Feuerwehr keine Verrauchung, allerdings ist es nun aufgrund der fehlenden Lüftungsanlage bis auf Weiteres geschlossen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 31.12.2021 09:49 Uhr / Bewertung:

    Filter von Dunstabzugsanlagen können nur brennen, wenn erhebliche Mengen Fettablagerungen vorhanden sind.

    Erhebliche Mengen Fettablagerungen können sich nur dann bilden, wenn Reinigung und Wartung über einen langen Zeitraum hinweg unterlassen werden.

    Wenn Reinigung und Wartung über einen langen Zeitraum hinweg unterlassen werden, ist das mindestens grobe Fahrlässigkeit, wenn nicht Vorsatz.

    Kommt es durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zu einem Brand, hat das für die Verantwortlichen erhebliche Folgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.