Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Klettergarten, Kinderzirkustage oder Wolfratshausener Märchenwald: Der Kreisjugendring bietet für Kinder und Jugendliche ein tolles Programm in den Sommer- und Pfingstferien.
Berg am Laim - Seit über einem Jahr gibt es nun schon „Ferien Extra!“, das Ferienprogramm des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) speziell für die Stadtteile Berg am Laim, Trudering und Neuperlach. Jetzt ist die neueste Ausgabe für die Pfingst und Sommerferien 2014 erschienen. Im Programm sind spannende Workshops, Tagesausflüge und Mehrtagesfahrten sowie Sportangebote und viele weitere tolle Möglichkeiten, die Ferien zu verbringen.
Ob Sommerrodelbahn, Schlauchbootfahren oder Freizeitpark, ob Klettergarten, Isarschwimmen oder Geocaching – „Ferien Extra!“ bietet jede Menge Programm, das Kindern und Jugendlichen Freude macht. In den Pfingstferien geht es unter anderem eine Woche lang nach Raas (Südtirol) zur Ferienfreizeit, in den Skyline Park bei Bad Wörishofen oder auf den Blomberg zum Sommerrodeln.
Bei den Kinderzirkustagen „Manege frei“ können die Kinder und Jugendlichen außerdem verschiedene Zirkuskünste ausprobieren. Auch in den Sommerferien ist einiges geboten! Wasserspaß und eine willkommene Abkühlung gibt es beim Isarschwimmen und beim Schlauchbootfahren auf der Isar. Eine unvergessliche Woche mit einem sagenhaften Freizeitangebot können Kinder und Jugendliche beim Walchenseelager erleben. Tagesausflüge führen nach Garmisch-Partenkirchen zur Partnachklamm, in den Wildpark Poing oder in den Wolfratshausener Märchenwald.
Sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien kann bei den Bau- ProjektWochen auf dem Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen je eine Woche an etwas Großem gebaut werden – dort entsteht gerade das „Dorf der Zukunft“. Außerdem bietet der Kinder- und Jugendtreff Trudering „frei.raum“ in der Feldbergstraße 63 jeweils eine Ferienbetreuung an mit Basteln, Malen, Klettern, Billard, Sport und vielen weiteren Aktionen.
Bei „Ferien Extra!“ gibt es Angebote für Kinder ab 6 Jahren, aber auch für Jugendliche bis 20 Jahre. Der Ferienspaß ist dabei sehr günstig. Die Ta-gesangebote kosten maximal 20 Euro, viele sind schon für zwei, drei oder fünf Euro zu haben. Die mehrtägigen Angebote kosten zwischen 80 und 295 Euro mit Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Programm und Betreuung. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es bei allen Programmen Zuschussmöglichkeiten.
Ganz ohne Kosten können Kinder und Jugendliche die Offenen Treffs der KJR-Einrichtungen nutzen und zum Beispiel Kicker oder Billard spielen, Hip-Hop oder Breakdance tanzen, im Internet surfen oder Fußball spielen. Das Programmheft „Ferien Extra!“ ist in Berg am Laim, Trudering und Neu-perlach in den Stadtteilbibliotheken, den Sozialbürgerhäusern und in den Häusern des Kreisjugendring München-Stadt erhältlich, außerdem im Jugend-informationszentrum JIZ nahe dem Stachus in der Herzogspitalstraße 24 so-wie online unter www.kjr-m.de.
„Ferien Extra!“ ist ein gemeinsames Ferienprogramm von sechs Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kreisjugendring München-Stadt und wendet sich ausdrücklich nicht nur an Stammbesucherinnen und -besucher der KJR-Freizeitstätten, sondern an alle Kinder und Jugendlichen im Münchner Südosten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Koordinator des Programms „Ferien Extra!“, Elias Eberl, Tel. 0171 / 866 63 12, e.eberl (at) kjr-m.de.