Ferienprogramm für Kinder: Es gibt noch freie Plätze!

Kite-Photografie, Slaglinen oder Kochen wie zur Steinzeit: Beim vielseitigen Sommerferienprogramm des Ökologischen Bildungszentrums gibt es noch freie Plätze.
von  az
Auch Slacklinen ist im Sommerferienprogramm des Ökologischen Ferienprogramms.
Auch Slacklinen ist im Sommerferienprogramm des Ökologischen Ferienprogramms. © Martha Schlüter

Bogenhausen - Daheimgebliebene aufgepasst! Von 6. bis 14 August geht das Sommerferienprogramm des Ökologischen Bildungszentrums. Das Programm reicht von Kite-Photographie, Slagline-Balancieren über die Schlucht, Kochen wie zur Steinzeit oder im Lehmofen, Shakes Mixen bis zur Energiewerkstatt rund um Sonne, Wasser, Wind und Biomasse.

Alle Kurse finden weitgehend draußen statt und sind laut Veranstalter bezahlbar, da finanziell unterstützt von der Deutschen Stiftung Umwelt, dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, konkret der „Umweltbildung Bayern“ und dem Kulturreferat der LH München.

Bitte zu allen Programmen wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Nähere Informationen zu den einzelnen Programmen mit Anmeldemöglichkeit bei Margot Muscinelli, Tel. 089 / 93 94 89 - 71 oder Mail an margot.muscinelli@oebz.de.

 

Hier ein kleiner Überblick über das Programm:

 

Di, 6.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Kochen von der Steinzeit in die Zukunft

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren / Renate Luz Teilnahme € 27.– inkl. Essen und Material Bitte Sonnenbrille mitbringen.

 

Mi, 7.8.2013 9.00 bis 12.00 Uhr Bewegung, Spaß und Action: Mit Mut, Köpfchen und Entdeckungslust über's ÖBZ-Gelände

Für Kinder von 8 bis 14 Jahren / Gudrun Mahlmann/ Teilnahme € 6.50 Teilnahme € 6.50

 

Mi, 7.8.2013 14.00 bis 17.00 Uhr Leckere Durstlöscher: natürlich coole Drinks — selbst gemixt

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren / Gudrun Mahlmann Teilnahme € 6.50 zzgl. € 2.- Materialgeld Ganztagesangebot

 

Do, 8.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Vom Acker auf den Teller Spiele, Spaß und Leckeres aus Kartoffeln

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren / Frauke Feuss Teilnahme €27.– inkl. Essen und Material Ganztagesangebot

 

Fr, 9.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Action-Spiele rund ums Essen

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren / Piet Bauer Teilnahme € 27.– inkl. Essen und Material Ganztagesangebot

 

Mo, 12.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Leckeres aus dem Ofenfeuer

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren / Dr. Jutta Zarbock-Brehm Teilnahme € 27.– inkl. Essen und Material

 

Di, 13.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Fotografie anders—Bilder aus der Luft: Kite Photography Wir bauen spezielle Drachen und Heißluftballons, an die wir kleine Leichtbaukameras hängen, um besondere Bilder von oben machen zu können.

Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren / Ulrike Sturm-Hentschel / € 13.- Materialgeld je nach Wetterlage: Drachen € 12.- oder Heißluftballon € 3.-, bei Bedarf Kamera € 18.00 Ganztagesangebot

 

Mi, 14.8.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Energiewerkstatt - rund um erneuerbare Energien Experimente mit Sonne, Wasser, Wind und Biomasse

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren / Ulrike Sturm-Hentschel / € 13.- zzgl. € 2.50 Materialgeld

 

Wo? Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Straße 166, 81927 München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.