Ferien-Programm bei Lilalu

Skateboard, Luftartistik, Dance, Parkour und Co.: In den Pfingstferien bietet Lilalu wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm. Was alles geboten ist...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Akrobatik am Vertikalseil wird angeboten.
Nicole Richter/ho 2 Auch Akrobatik am Vertikalseil wird angeboten.
Im Hirschgarten übt der Skate-Workshop.
Lilalu/ho 2 Im Hirschgarten übt der Skate-Workshop.

Riem - Bald beginnen die Pfingstferien und Lilalu, das Ferienprogramm der Johanniter, bietet für alle Kinder und Jugendlichen aus München und Umgebung wieder ein erlebnisreiches, ganztagesbetreutes Ferienprogramm an.

An fünf Standorten in München können Vorschulkinder als kleine Hasenkinder auf große Fahrt gehen, Grundschüler erste Tricks auf dem Skateboard lernen, Jugendliche am Vertikaltuch die Lüfte erobern und vieles mehr.

Zum feierlichen Abschluss der Workshop-Woche zeigen die jungen Künstler ihr Können voller Stolz in einer öffentlichen Show.

Zur Wahl stehen in den Pfingstferien unter anderem die Workshops Akrobatik, Ballett, Bewegungsförderung in Tierkostümen, Breakdance, Clowns, Comedy & Moderation, Dance Academy (Breakdance, Jazz, Street, Free Style & HipHop), Einradfahren, Luftartistik (Luftringe, Trapez, Vertikalseil, Vertikaltuch), Parkour, Plötzlich Prinzessin! - Tanz & Theater in märchenhaften Kostümen, Slackline, Skateboard Anfänger (nur am Standort Neuhausen), Stunt-Action und vieles mehr.

Die Standorte des Lilalu-Ferienprogramms an Pfingsten sind:

Fürstenried, Joseph-von-Fraunhofer-Schule, Engadiner Straße 1 (10. bis 14. Juni).

Moosach, Schulzentrum, Gerastraße 6 (10. bis 14. Juni).

Neuhausen, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Arnulfstraße 270 (10. bis 14. Juni und 16. bis 20. Juni).

Riem, Grundschule Astrid-Lindgren-Straße, Astrid-Lindgren-Straße 13 (16. bis 20. Juni).

Schwabing, Schulsporthalle an der Morawitzkystraße 6 (16. bis 20. Juni).

Die Workshops dauern jeweils von 9 bis 16 Uhr. Von 7 bis 9 Uhr bietet Lilalu eine kostenlose pädagogische Betreuung an; von 16 bis 18 Uhr kann die Plusbetreuung dazugebucht werden.

Die Tickets für das Lilalu-Pfingstprogramm gibt es im Vorverkauf bei München Ticket, www.muenchenticket.de, Tel. 089-54818181.

Für Teilnehmer aus einkommensschwachen Familien gibt es ein Kontingent an kostenfreien Plätzen; Familien mit geringem Einkommen können das vergünstigte Familienticket erwerben.

Weitere Informationen sind unter www.lilalu.org oder telefonisch unter 01801 / 54 52 58 erhältlich.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.