Feinkost und Kleinigkeiten

Isarvorstadt - Die besten Ideen entstehen meist nicht ganz nüchtern. Bei einer Flasche Rotwein überlegte Martin Peter gemeinsam mit seiner Freundin, wie sein neuer Laden in der Häberlstraße heißen könnte. Das Ergebnis klingt martialisch: Scharmützel. Der Namen leitet sich von „Graf Scharmützel“ ab.
So nennt Peters Freundin ihren Vater im Spaß. Sein Ladenlokal ist eigentlich kein bisschen martialisch, wobei, ein bisschen: Im Schaukasten vor dem Eingang ist die aktuelle Karte mit einem Messer in ein Holz gerammt. Hier lesen die Gäste, was ihnen Peter, der sich in München auch einen Namen als Musiker und DJ gemacht hat, mittags auftischt.
Ein richtiges Lokal ist das Scharmützel nicht. „Feinkostladen mit hausgemachten Kleinigkeiten zum Essen“, nennt es Peter. Keine unbedingt eingängige Beschreibung, dafür entschädigen die Gerichte, die täglich frisch zubereitet werden.
Die Küche ist eine Mischung aus bayerisch, italienisch und französisch. Jeden Tag finden sich drei bis vier Gerichte auf der Karte: eine Suppe, ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht. Freitags ist Fischtag, wie sich das traditionell gehört. Die Bouillabaisse im Scharmützel hat einen besonderen Pfiff: „Normalerweise sind da nur Salzwasserfische drin, aber ich werfe auch ein paar Süßwasserfische rein“, so sein Patentrezept. Fisch gibt es in dem kleinen Laden reichlich. In der Auslage finden sich Dinge, die Peter selbst gerne mag: Spanische Sardinen oder Gorilla Kaffee aus Frankfurt.
Wer nicht nur zum Einkaufen ins Scharmützel möchte, sollte einen Platz reservieren. Das Lokal ist mit 15 Sitzplätzen ziemlich winzig, versprüht aber einen besonderen Charme. Das Scharmützel scheint bereits nach wenigen Tagen sein Publikum gefunden zu haben. Es kommen „Business-Leute und Hipster“, erklärt der Inhaber, hält dann kurz inne und fragt: „Wie heißen die, den Hipstern alles nachmachen? Solche kommen hierher!“ Charme und Humor sind bei Peter eine Grundzutat wie Salz und Pfeffer. Er kennt sich damit ziemlich gut aus.
www.feinkost-scharmuetzel.com, Telefon 53906186, Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 15 Uhr.
Häberlstraße 7, 80337 München