Feiern an einem Ort mit Tradition!
Gefeiert wird mitten in der Stadt auf dem St.-Jakobs-Platz. Am Sonntag ist auf dem Platz ein Familienfest.
Altstadt - In den Archiven ist im Jahr 1310 die "Jakobidult am Anger" - dem heutigen St.-Jakobs-Platz - erstmals erwähnt.
Die Bezeichnung "Dult" meinte ursprünglich ein Kirchenfest, das zu Ehren eines Heiligen begangen wurde. Nun ist die Dult schon vor vielen Jahren in die Au gezogen.
Als Festplatz wird der St.-Jakobs-Platz jetzt allerdings wieder genutzt: Am Sonntag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr ist ein Familienfest auf dem St.-Jakobs-Platz.
Geplant sind ein Kinderkarussell, Programm für Kinder, die Express Brass Band und die Schwesternband des Angerklosters werden auf der Bühne stehen und es gibt historische Markt- und Infostände. Außerdem sollen Führungen durch die Synagoge angeboten werden.
Der Eintritt in das Münchner Stadtmuseum und das Jüdische Museum ist an diesem Tag kostenlos.
Mehr Informationen gibt es hier.
- Themen:
- Münchner Stadtmuseum