Fauxpas am Kiosk: "Leberkäse mit Schrippe"!

Ein Münchner Unternehmen verkauft am Hauptbahnhof Bratwürste und Leberkäs. Nicht in der Semmel, sondern in der Schrippe. Was Dialekt-Pfleger und der Betreiber des Kiosks dazu sagen.
von  Timo Lokoschat, Christoph Maier
...Käsekrainer und Bratwurst mit Schrippe...
...Käsekrainer und Bratwurst mit Schrippe... © privat

Ein Münchner Traditionsunternehmen verkauft am Hauptbahnhof Bratwürste und Leberkäs. Nicht in der Semmel, sondern in der Schrippe.

Ludwigsvorstadt - Lust auf eine Schrippe? Was, Sie verstehen nur Bahnhof?

Dann passt's ja! Die Backwaren, die der Münchner normalerweise als Semmeln kennt, werden nämlich am Hauptbahnhof verkauft.

Und das sogar von einem Münchner Unternehmen, der Firma Rubenbauer, die unter anderem auch den Tierpark Hellabrunn und die Allianz Arena versorgt.

Kein Einzelfall in München, wie die AZ schon mehrmals berichtet hat: Brötchen, Frikadellen, Reibekuchen, Bretzeln und Berliner sind immer öfter zu haben. Jetzt bereichern auch noch Schrippen das fragwürdige Angebot.

"Das zeigt, wie sorglos wir mit unserer Sprache umgehen", sagt Benedikt Kronenbitter vom "Förderverein Bairische Sprache und Dialekte". "Auf der einen Seite wollen wir individuell sein, auf der anderen lassen wir uns bei Alltäglichem wie der Sprache in ein Korsett zwängen. Ein Wort wie Schrippe gehört nicht nach München." 

Die AZ hat bei der Firma Rubenbauer nachgefragt. Die Sekretärin kann unser Ansinnen nicht verstehen. "Wir sind international!", sagt sie - gibt aber vorsichtshalber die Handynummer des Chefs Karlheinz Reindl raus.

Der meldet sich in allerschönstem Bairisch - und ist erstmal überrascht.

"Wir kaufen die als Schrippen ein", erklärt er. "Es ist ein ovales Brötchen mit einem Schnitt drin. Semmeln sind in Bayern ja eigentlich Kaisersemmeln."

Dann zögert Reindl, denkt kurz nach - und sagt: "Ach, wissen Sie was, eigentlich haben Sie Recht!"

Der Geschäftsführer will sich jetzt um die Sache kümmern. Damit am Münchner Hauptbahnhof bald wieder Semmeln verkauft werden.

Und Schrippen da, wo sie hingehören: in Berlin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.