Fatales Handzeichen: Linksabbieger übersieht Rollerfahrer

Ein Handzeichen zum Linksabbiegen hat zu einem Unfall in Mittersendling geführt. Ein Rollerfahrer wurde dabei schwer verletzt, es entstand Sachschaden von ca. 11.000 Euro.
von  Johannes Gerl
Kreuzung Passauer Straße, Johann-Clanze-Straße: Hier ereignete sich der Unfall.
Kreuzung Passauer Straße, Johann-Clanze-Straße: Hier ereignete sich der Unfall. © Polizei München

Ein Handzeichen zum Linksabbiegen hat zu einem Unfall in Mittersendling geführt. Ein Rollerfahrer wurde dabei schwer verletzt, es entstand Sachschaden von ca. 11.000 Euro.

 

München - Ein 37-Jähriger ist Dienstagmorgen mit seinem Motorroller Piaggio Beverly die Passauer Straße in südlicher Richtung gefahren. Auf Höhe der Kreuzung zur Johann-Clanze-Straße staute sich der Verkehr.

Ein 40-Tonner-Lkw stand als erstes Fahrzeug vor der Kreuzung auf dem linken Fahrstreifen. Da der rechte Fahrstreifen frei war, wollte der 37-jährige Rollerfahrer über diesen die Kreuzung bei Grün überqueren.

Was der 37-Jährige jedoch nicht sehen konnte war, dass der Fahrer des Lkw dem Gegenverkehr ein Handzeichen zum Linksabbiegen gab. Ein 44-Jähriger fuhr zu dieser Zeit mit seinem Opel Astra Cabrio die Passauer Straße nördlich und wollte an der Kreuzung nach links in die Johann-Clanze-Straße abbiegen.

Der 44-Jährige erkannte das Handzeichen des Lkw-Fahrers und wollte abbiegen. Hierbei übersah er jedoch den Rollerfahrer und es kam im Kreuzungsbereich zum Crash.

Der 37-Jährige stürzte vom Roller, brach sich das linke Schien- und Wadenbein und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 11.000 Euro.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.