Fast tot: Hund aus Auer-Mühlbach-Kanal gezogen
Wieder ein Unfall am Düker am Auer Mühlbach: Dieses Mal ist ein Hund in die Wasser-Schleuse geraten. Vergangenes Jahr wurde dort ein Münchner in den Tod gesaugt.
München - "Timmi" ist völlig durchnässt, durchgefroren unterkühlt und erschöpft. VIel länger hätte der Golden-Retriver-Mischling wohl nicht mehr ausgehalten. Der Hund war auf einem Spaziergang in den Isarkanal gehüpft - kurz vor dem Düker am Auer Mühlbach. Eine teuflische Stelle! Vor einem Jahr war am selben Ort ein Münchner in den Tod gesaugt worden. Die AZ hatte groß über das tragische Unglück berichtet.
Auch "Timmi" gerät in den Sog der Schleuse und wird unter Wasser gezogen. Das Tier und sein Frauchen hatten Riesenglück, denn die Strömung zog den Hund genau in den Steigschacht des Dükers. Dort, in dem circa ein Quadratmeter großen Schacht, hielt er sich mit letzter Kraft über Wasser.
2010 war ein kleiner kleiner Bub (2) im Auer Mühlbach ertrunken.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr suchten neben dem Dükerausgang im Tierpark, auch genau in diesem Schacht, nach dem Tier. Nachdem der Deckel entfernt wurde, stieg ein Taucher zu dem Hund hinab und zog ihn aus dem Wasser. Der völlig erschöpfte und unterkühlte Hund wurde seiner 43 jährigen Besitzerin übergeben. Diese brachte den einjährigen Rüden zur Untersuchung zum Tierarzt.
Hintergrund: Der Düker am Auer Mühlbach
Seit 1906 führt ein unterirdischer Kanal Wasser vom Isarkanal in den Auer Mühlbach – in der Fachsprache heißt ein solches Bauwerk „Düker“. Die Erbauer wollten mit dieser Druckleitung sicherstellen, dass der Mühlbach immer genug Wasser führte – auch im Sommer. So war gewährleistet, dass die Mühlen immer funktionierten.
Dafür führt der Düker das Wasser sogar unter der Isar hindurch. Das Wasser kommt erst nach 165 Metern im Tierpark auf der rechten Isarseite zum Vorschein.
- Themen: