Familienmusical "Cinderella" stellt sich vor
Isarvorstadt - Am Sonntag, 11. Januar, ab 11 Uhr gibt es im Akademietheater der Bayerischen Theaterakademie ein Einführungsmatinee für das Familienmusical "Cinderella". Bei der Münchner Erstaufführung von Thomas Pigor für Kinder von 7 bis 107 Jahren führt Staatsintendant Josef E. Köpplinger Regie und die musikalische Leitung hat Jürgen Goriup. Der Dramaturg der Produktion, Daniel C. Schindler, wird die Einführung moderieren, der Eintritt ist frei.
In der Münchner Erstaufführung soll der Prinz sich nicht in Märchenbüchern vergraben, sondern heiraten. Doch er interessiert sich nicht für die Realität – bis er auf Ella Zinder, genannt Cinderella, trifft. Diese verliert ihren Schuh, der Prinz nimmt die Verfolgung auf, und die böse Stiefmutter rüstet sich zur Schuhprobe!
Das Motiv des Märchens vom Aschenputtel reicht zurück bis in die Antike und existiert in nicht weniger als 400 Varianten auf der ganzen Welt. Der Komponist, Autor und selbsternannte "Wortakrobat" Thomas Pigor schuf 1990 seine eigene Version des Märchen-Klassikers – eine Geschichte ganz ohne Kitsch und verstaubte Schlossgemächer, dafür mit viel Musik, Tanz, Slapstick und mitreißenden Songs.
Die Premiere feiert das Familienmusical dann am 17. Januar in der Reithalle. Die Karten kosten 14 bis 50 Euro, Schüler- und Studentenkarten für 8 Euro. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln
- Themen:
- Josef E. Köpplinger