Falscher Pfleger beklaut 87-Jährige in ihrer Wohnung

Schwabing - Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der einer pflegebedürftigen Seniorin mehrere Hundert Euro abgezockt hat.
Der bislang Unbekannte klingelte am Sonntagnachmittag, zwischen 14 und 15 Uhr, bei der 87-Jährigen und gab sich ihr gegenüber als Pflegekraft aus. Die Frau ließ ihn in die Wohnung, wo sie sich am Küchentisch zunächst für rund 15 Minuten unterhielten. Danach verließ der Mann die Wohnung unter einem Vorwand und kam nicht mehr zurück.
Wenig später bemerkte die Seniorin dann, dass ihre EC-Karte und der dazugehörige PIN fehlte. Daraufhin erstattete sie Strafanzeige. Im Rahmen der Ermittlungen kam heraus, dass der Täter an einem Automaten bereits Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich abgehoben hatte. Das Kommissariat 65, zuständig für Trickdiebstahl, hat die Ermittlungen aufgenommen.
Täterbeschreibung: Männlich, ca. 180 cm groß, sprach deutsch mit bayerischem Dialekt; er trug ein dunkelblaues Oberteil.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Ansprengerstraße/Unertlstraße und Destouchesstraße in Schwabing Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Tödlicher Radl-Unfall - "Wir sind am Boden zerstört"