Falscher Handwerker bestiehlt Rentnerin

Bei einer 85-jährigen Senioren in Neuhausen klingelt es an der Wohnungstür. Ein Fremder will das Wasser in der Küche prüfen  - sagt er. Aber der Fremde lügt.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuhausen - Der Mann klingelte am Mittwoch gegen 9.30 Uhr  bei einer 85-Jährigen an der Tür. Der Fremde sagte, er müsse nach dem Wasser schauen: Vor einer Woche hat die gutgläubige Seniorin dem vermeintlichen Handwerker die Tür geöffnet. Jetzt hat sie das Nachsehen.

Der Mann ging mit ihr in die Küche und prüfte dort vorgeblich den Wasserhahn und die Leitung.

Nach ein paar Minuten verabschiedete sich der Fremde und verließ die Wohnung.

Erst einen Tag später bemerkte die Rentnerin, dass ihre Geldbörse geöffnet in der Wohnzimmer-Schublade lag. Ein größerer Geldbetrag in der Börse war weg, berichtet die Münchner Polizei nach dem Vorfall vom 20. März. Mögliches Szenario, so die Beamten: Der vermeintliche Kontrolleur hat die Wohnungstür hinter sich aufgelassen, als er mit der Frau in die Küche ging. In der Zwischenzeit hat sich ein Mittäter in die Wohnung geschlichen und die anderen Räume durchsucht.

Die Polizei sucht nach dem falschen Handwerker. Laut der Beschreibung ist er etwa 35 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Er ist schlank und hat kurze, schwarze Haare. An dem besagten Mittwoch trug er eine schwarze Umhängetasche, auf dem ein rotes Rad abgebildet war.

Hinweise nimmt die Münchner Polizei unter der Telefonnummer 2910-0 entgegen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.