Fake-Polizist klaut asiatischer Touristin Bargeld
Altstadt - Am Samstagnachmittag befand sich eine 67-jährige Frau von den Philippinen in einer Kirche in der Münchner Altstadt. Nach einiger Zeit wurde sie dort von einem Mann darauf aufmerksam gemacht, ihm zu folgen.
Der Unbekannte zeigte kurz einen Ausweis vor und stellte sich als Polizeibeamter vor. Beide verständigten sich in gebrochenem Englisch.
Dann folgte der dreiste Betrug: Zunächst verlangte der Mann den Ausweis der Touristin und wollte wenig später in die Handtasche der Frau sehen. Als Grund dafür sagte er, dass er einige Asiaten wegen Drogenbesitzes suchen würde. Danach fragte er noch, ob die Frau Geld dabei hätte, woraufhin sie auf ihre Geldbörse zeigte. Danach war das Gespräch zwischen falschem Polizisten und Touristin beendet.
Lesen Sie hier: Betrüger-Masche - Wieder falsche Wasserwerker unterwegs
Verspätete stellte die 67-Jährige nun fest, dass ihr mehrere Geldscheine aus der Handtasche geklaut wurden. Wie genau es der Mann geschafft hat, das Bargeld zu entwenden, ist unklar.
Hinweis der Polizei
In diesem Zusammehang rät die Münchner Polizei sich von Amtspersonen immer einen Dienstausweis vorzeigen zu lassen und diesen sorgfältig zu prüfen. Im Zweifel sollte der Polizei-Notruf (11) kontaktiert werden.
Täterbeschreibung
Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, südländischer Typ, schwarzes kurzes Haar. Bekleidet war der Mann mit einem blau-weiß-kariertem Hemd und dunkelblauem Anzug.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Beamte
- Polizei
- Polizeipräsidium München