“Fair Family” für Schlösserverwaltung

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. hat die Bayerische Schlösserverwaltung mit dem “Fair Family” Gütesiegel 2013 prämiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein wunderschöner Anblick: Das Schloss Nymphenburg.
Nicoleta Hobinca Ein wunderschöner Anblick: Das Schloss Nymphenburg.

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. hat die Bayerische Schlösserverwaltung mit dem “Fair Family” Gütesiegel 2013 prämiert.

Nymphenburg - Am Mittwoch, 25. September, überreichte die Vorsitzende des Landesverbands Bayern, Alexandra Gaßmann, dem Präsidenten der Bayerischen Schlösserverwaltung, Bernd Schreiber, das Prädikat zur Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen.

“Mit ihrem freien Eintritt für Kinder unter 18 Jahren macht die Bayerische Schlösserverwaltung deutlich, dass ihr die Interessen von Familien und insbesondere kinderreicher Familien sehr am Herzen liegen“, sagte Gaßmann bei der Verleihung der Urkunde im Geranienhaus des Schlossparks Nymphenburg.

In seiner Dankesrede betonte Schreiber die große Bedeutung von Familien für die Bayerische Schlösserverwaltung. „Bei Kindern und Jugendlichen Interesse und Bewusstsein für das reiche kulturelle Erbe Bayerns zu schaffen, ist eines unserer wichtigsten Ziele.“

Nicht nur der freie Eintritt für Kinder unter 18 Jahren, auch das Vermittlungsprogramm, das einen spannenden und leicht verständlichen Einstieg in die vielfältige Geschichte der Schlösser, Burgen und Gärten im Freistaat biete, setze hier wichtige Akzente.

Jährlich finden über 200 Kinderführungen in den Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung statt – darunter Führungen zu Kunst, Hofzeremoniell, Ritterleben und Baugeschichte. Spaß, Abenteuer und Mitmachmöglichkeiten sind stets wichtiger Bestandteil der museumspädagogischen Angebote – so etwa bei den Geisterführungen auf der Burg Trausnitz oder wenn sich Prinzen und Prinzessinnen während der Residenzwoche (12. – 20. Oktober) schön machen, um Näheres zu Körperpflege und Kleidung vergangener Jahrhunderte zu erfahren.

Im Anschluss an die Verleihung des „Fair Family“ Gütesiegels hatten die an der Verleihung teilnehmenden Kinder Gelegenheit, sich selbst von der Qualität der Führungen zu überzeugen. Bei einer Kinderführung durch Schloss Nymphenburg lernten sie höfisches Leben – vom Hofknicks bis zum Schönheitspflästerchen – kennen.

Wie bei den meisten Kinderführungen der Bayerischen Schlösserverwaltung waren auch Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen, die Kinder zu begleiten. Alle Kinderführungen der Bayerischen Schlösserverwaltung werden im Internet und in eigenen Broschüren vorangekündigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.