Fahrradverleih wird gut angenommen

Der am U-Bahnhof Neuperlach Süd eröffnete Fahrradverleih der Standortinitiative "neuperlachsüd" stößt auf große Resonanz. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Neuperlacher Leih-Räder sind oft im Einsatz.
ho Die Neuperlacher Leih-Räder sind oft im Einsatz.

Der am U-Bahnhof Neuperlach Süd eröffnete Fahrradverleih der Standortinitiative "neuperlachsüd" stößt auf große Resonanz.

Neuperlach - Seit dem Start des Verleihs Ende Juni gab es mehr als 70 Registrierungen und über 150 Ausleihvorgänge. Die Ausleihzeit der 12 Räder beträgt mehr als 24 000 Minuten. Damit haben sich die Erwartungen der Standortinitiative mehr als erfüllt.

"Die Ausleihzeiten zeigen, dass viele eher längere Strecken zurücklegen und sich wahrscheinlich das ein oder andere Mal dazu entschieden haben, nach der Arbeit nach Hause zu radeln und am nächsten Tag zurück ins Büro", sagt Harald Klötzl, Sprecher der Standortinitiative "neuperlachsüd".

Zudem gibt es auch in der Mittagszeit verstärkt spontane Fahrradmieten. "Wie erwartet, werden die Räder genutzt, um in der Mittagspause einen Weg mit dem Rad zu erledigen.

"Initiiert wurde das Fahrradprojekt von einem Interessenverbund aus ansässigen Firmen, um die Mobilität der Angestellten zu verbessern. Als der Stadtteil vor 30 Jahren am Reißbrett entstand, haben die Planer der Fortbewegung mit dem Rad eine große Bedeutung beigemessen. Während viele Strecken für Fahrten mit dem Auto zu kurz und zu Fuß zu lang sind, lassen sie sich mit dem Fahrrad bequem zurücklegen.

Für die Umsetzung des Projektes hat sich die Standortinitiative für eine Kooperation mit dem Leipziger Unternehmen "nextbike" entschieden. Der Anbieter hat bereits mehrere Stationen in München und ist zudem an 80 weiteren Standorten weltweit vertreten.

Um die Räder auszuleihen, müssen sich die Radler einmalig beim Mobilitätsdienstleister registrieren. Anschließend können sie die Räder rund um die Uhr mieten - ein Anruf bei der Hotline genügt.

Eine halbe Stunde kostet einen Euro, 24 Stunden 9 Euro. Bezahlt wird per Kreditkarte oder Lastschrift.

Mehr Infos: www.neuperlachsued.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.