Fahrplanänderungen auf der U1 und U2

Am Kolumbusplatz werden Gleisarbeiten an der U-Bahn durchgeführt. Deshalb kommt es in den Osterferien zu Einschränkungen. So kann das Chaos umgangen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Weichen zwischen den Gleisen der U1 und der U2 werden erneuert.
SWM/ho Die Weichen zwischen den Gleisen der U1 und der U2 werden erneuert.

Giesing - Wegen einer Weichenerneuerung am Kolumbusplatz kommt es in den Osterferien zu Einschränkungen für die Fahrgäste der U-Bahnlinien U1 und U2. Die U1 wird von Sonntag, 13. April, ab 22 Uhr bis Samstag, 26. April, um 4 Uhr generell in einen Nordast und einen Südast geteilt.

Die U2 ist im Wesentlichen abends nach 22 Uhr sowie im Wochenend-Frühverkehr von den Bauarbeiten betroffen – und wird dann am Sendlinger Tor geteilt. Gerade in diesen Zeiten kommt es auf beiden Linien zu teils erheblichen Reisezeitverlängerungen.

Die Weichenanlage am Kolumbusplatz wird nach ca. 35 Jahren aus Altersgründen ausgetauscht. Sie muss vor Ort in ihre Einzelteile zerlegt und mit Waggons abtransportiert werden.Zudem wird auch der Schotter im Gleisbett erneuert. Anschließend erfolgt der Einbau der neuen Anlage; diese besteht aus insgesamt 90 Einzelteilen (Schwellen und Schienenteile).

Beim Kolumbusplatz handelt es sich um eine neuralgische Stelle im U-Bahnnetz, weil dort der Südast der U1 in die Hauptstrecke der U1/U2 mündet. Genau an dieser Stelle muss nun zwingend die Weichenanlage erneuert werden. Ein Einfädeln vom mittleren Gleis 3 auf die gemeinsame Strecke der U1/U2 Richtung Innenstadt ist damit nicht möglich.

Nachts – wenn die eigentlichen Bauarbeiten laufen –kann am Kolumbusplatz lediglich eines von drei Gleisen befahren werden. Tagsüber stehen mehr Gleise, aber nicht die Weichenverbindung zur Verfügung.

Daraus ergibt sich folgender Betriebsablauf:

Montag mit Samstag tagsüber (außer im Berufsverkehr): Die U1 fährt im Norden zwischen Olympia-Einkaufszentrum, Kolumbusplatz und Giesing sowie im Süden zwischen Kolumbusplatz und Mangfallplatz. Fahrgäste können am Kolumbusplatz zwischen den beiden U1-Ästen umsteigen. Die Reisezeit für die Umsteiger verlängert sich um bis zu 10 Minuten. Die U2 fährt weitestgehend normal; die Verstärkerzüge ab Harthof wenden jedoch vorzeitig am Sendlinger Tor (statt Kolumbusplatz).

Montag mit Freitag im Früh- und Berufsverkehr sowie Sonntag tagsüber: Die U1 fährt im Norden zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Sendlinger Tor sowie im Süden zwischen Kolumbusplatz und Mangfallplatz. Zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz können Fahrgäste auf die U2 oder die U7 (fährt Montag bis Freitag trotz Ferien) ausweichen. Die Reisezeit für die Umsteiger verlängert sich um bis zu 10 Minuten. Die U2 fährt normal.

Abends nach 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag im Frühverkehr: Die U1 fährt im Norden zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Hauptbahnhof sowie im Süden zwischen Kolumbusplatz und Mangfallplatz. Zwischen Hauptbahnhof und Kolumbusplatz können Fahrgäste auf die dann allerdings ebenfalls stark eingeschränkte U2 umsteigen. Die Reisezeit kann sich für die Umsteiger um bis zu 30 Minuten verlängern. Die U2 muss am Sendlinger Tor geteilt werden. Erschwerend kommt hinzu, dass der Abschnitt Sendlinger Tor – Giesing Bf. nur alle 20 Minuten bedient werden kann. Die Reisezeit verlängert sich dadurch um bis zu 20 Minuten. Zwischen Hauptbahnhof und Innsbrucker Ring kann jedoch alternativ die von den Baumaßnahmen nicht betroffene U5 genutzt werden.

Alternativen abends nach 22 Uhr sowie im Wochenend-Frühverkehr: Abends nach 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag im Frühverkehr bieten sich neben der U5 je nach Fahrtziel auch folgende Ausweichmöglichkeiten an:

Tram 17: Hier werden zusätzliche Züge eingesetzt. Zwischen Sendlinger Tor und Schwanseestraße verkehrt die Linie 17 dadurch während der Bauzeit im 10- statt 20-Minuten-Takt. Die Tram 17 bietet Anschluss zwischen Hauptbahnhof, Sendlinger Tor, Fraunhoferstraße und Giesing.

MetroBus 58: Die Linie 58 wird während der Bauzeit ebenfalls verdichtet, die Busse fahren dadurch spätabends nach 22 Uhr ebenfalls im 10- statt im 20-Minuten-Takt; sie bieten Anschluss zwischen Hauptbahnhof, Kolumbusplatz und Silberhornstraße.

Aktuelle Informationen gibt es unter www.mvg.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.