Fahrkorb reißt: Arbeiter rettet sich mit Sprung auf Balkon

Er rettete sich mit einem Sprung auf einen Balkon im dritten Obergeschoss: Ein Arbeiter hat sich in München dank seiner schnellen Reaktion noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hinweis "Gefahr" leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei.
Der Hinweis "Gefahr" leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

München - Der Bauarbeiter befand sich laut Feuerwehr am Mittwoch in einem Fahrkorb einer Hubarbeitsbühne, als diese durch einen Defekt gegen einen Balkon im dritten Obergeschoss prallte und vom Hubarm abgetrennt wurde. Der Arbeiter konnte sich demnach gerade noch auf den Balkon retten, bevor der Fahrkorb nur noch an einem Kabel hing.

Schwabing: Hubarbeitsbühne kracht gegen Balkon

Die Feuerwehr sperrte den Angaben zufolge den Gefahrenbereich im Stadtteil Schwabing ab. Mit Spanngurten befestigten die Einsatzkräfte den Fahrkorb am Hubarm und ließen ihn mit Hilfe eines Technikers herunter. Der Mann selbst musste von der Feuerwehr nicht gerettet werden. Er verließ über die Wohnung im dritten Stock der Baustelle das Gebäude. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wendeltreppe am 20.04.2023 20:17 Uhr / Bewertung:

    Welche Fehler sollen denn gemacht worden sein? Es heisst doch, dass ein Defekt (wo wird ja nicht erwähnt) die Ursache war. Wichtig ist jedenfalls, dass dem Bauarbeiter durch seine zum Glück schnelle Reaktion nichts passiert ist.

  • glooskugl am 21.04.2023 12:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wendeltreppe

    Kein Fahrkorb in Deutschland rast ungebremst nach unten,da greift normalerweise eine Sicherung wie bei jedem Lift. Fehlende Wartung und Instandhaltung sind Fehler die irgendwann dann auch "hallo" rufen, und Fehler beim aufstellen kann man auch machen. Zeit ist Geld,da wird schon mal was ausgelassen... Fehler halt die immer wieder auftauchen ...egal wo...

  • glooskugl am 20.04.2023 08:19 Uhr / Bewertung:

    Ehe es soweit kommt mussten vorher doch etliche Fehler gemacht worden sein...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.