Explosion nach Feuer in Mehrfamilienhaus: Brandursache unklar
Allach-Untermenzing - Am frühen Donnerstagmorgen kam es zum Brand eines Rohbaus in der Von-Kahr-Straße. Laut Feuerwehr war gegen vier Uhr morgens dreimal ein lauter Knall zu hören – Grund dafür waren Gasflaschen, die auf der Baustelle gelagert waren, in Folge des Brandes explodierten und das Feuer so weiter entfachten. Laut Polizei schlugen die Flammen rund 15 Meter hoch. Durch den heftigen thermischen Auftrieb wurden faustgroße brennende Teile der Isolierung über hundert Meter weit in Straßen und Grundstücke getragen.
Die Feuerwehr berichtet von 60 Einsatzkräften, die den Brand vor Ort bekämpften. Die Nachlöscharbeiten waren sehr kompliziert und dauerten bis in die Mittagsstunden an. Immer wieder flackerten Glutnester auf, die gelöscht werden mussten. Da das Mehrfamilienhaus ein Holzrahmenbau ist, mussten die betroffenen Wände geöffnet werden, da das darin enthaltene Dämmmaterial ebenfalls Feuer gefangen hat. Einsatzkräfte der Feuerwehr hackten dafür zahllose Löcher in die Außenwände. Trotz dieser aufwendigen Maßnahmen schlugen auch sieben Stunden nach Einsatzbeginn immer noch vereinzelt Flammen aus dem Gebäude.
Lesen Sie hier: Landsberger Straße - Brand in Abbruchhaus
Die Brandursache ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen der Polizei laufen. Laut Feuerwehr wurde niemand verletzt, der Rohbau wurde komplett zerstört und ist derzeit noch einsturzgefährdet. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 250.000 Euro geschätzt.
Die Einsatzkräfte evakuierten die beiden Nachbargebäude. Die Bewohner wurden von der Feuerwehr betreut. Am Mittag begutachtete die Brandfahndung mit Unterstützung der Höhenrettung die Ruine. In einer Kanzel ließen sich die Beamten mit dem Baustellenkran in das Gebäude hieven. Die Von-Kahr-Straße wurde im Zuge des Feuerwehreinsatzes komplett gesperrt – es kommt immer noch zu Verkehrsbehinderungen.