Europa: Was wählen wir da eigentlich?

Am 25. Mai ist Europawahl. Wichtige Fragen rund um Europa und seine Institutionen werden vorher auf einer Veranstaltung im Gasteig geklärt.
von  AZ

Am 25. Mai ist Europawahl. Wichtige Fragen rund um Europa und seine Institutionen werden vorher auf einer Veranstaltung im Gasteig geklärt.

Haidhausen - "Europawahl - was wählen wir da eigentlich?", das ist das Motto einer Infoveranstaltung des Vereins "Mehr Demokratie".

Am 25. Mai 2014 wird das neue EU-Parlament gewählt. Auf der Infoveranstaltung werden deshalb Fragen geklärt, wie, was ist die Entscheidungsmacht des Europäischen Parlaments? Wie kann die EU demokratischer werden? Wie kann die EU zu einem Europa der Bürger gestaltet werden?

Zu den Kompetenzen des Europäischen Parlaments spricht Paul-Joachim Kubosch, Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments. Er klärt, was die Kompetenzen des Europäischen Parlaments sind welche Entscheidungen es in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich treffen wird. dabei geht es zum beispiel um das EU-US Freihandelsabkommen, die Finanz-/Schuldenkrise, den Datenschutz und eine mögliche Bankenunion.Z

Zum Thema "Zukunft von Europa – mit oder ohne die Bürger?" spricht dann Armin Steuernagel vom Verein Democracy International.

Die Veranstaltung findet am 24. April um 19 Uhr im Gasteig, Raum 0131, statt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.