Erweiterung der Arena: Nur mit neuem Verkehrskonzept!

Wildbieseln, Lärm und Müll: Die Anwohner rings um die Allianz Arena ärgern sich über die Verkehrsbelastung bei Heimspielen. Ein Antrag in Stadtrat soll Abhilfe schaffen.
Fröttmaning - In der Allianz Arena soll zukünftig mehr Platz sein, zumindest wenn es nach FC Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge geht.
Der Vorstandsvorsitzende des Rekordmeisters gab im Januar bekannt, dass die Arena in Fröttmaning um etwa 4000 Sitzplätze erweitert werden soll.
Im Stadtrat sorgt dieser Plan - zumindest bei Teilen - für Unmut. In einem Antrag fordern jetzt die Vertreter von ÖDP, Freie Wähler und Bayernpartei, dass eine Erweiterung der Allianz Arena nur mit einem neuen Verkehrskonzept vorgenommen werde.
Die umliegenden Wohngebiete würden durch die wild parkenden Fußballfans in Mitleidenschaft gezogen. Lärm, Müll, Verkehrschaos und Wildbiesln seien die Folge. "Sogar Einfahrten werden zugeparkt, sodass Anwohner über Stunden ihre Grundstücke nicht befahren können", heißt es in der Begründung des Antrags.
Die Fraktion will nun mit Anwohnern und den Eignern des Stadions über ein Verkehrskonzept verhandeln. Angedacht ist bisher die stärkere Kontrolle der Parksituation im Umfeld der Arena oder eine komplette Sperrung der Wohngebiete als Anliegerstraßen.
Darüber hinaus könnte es ein besseres Verkehrsleitsystem geben. Auch ein Kombi-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und den Eintritt ins Stadion befürworten die Parteien.