Erstmal warm anziehen

Bunter Wollmantel: An eine Masche mit Vorsatz kann bei diesem Anblick schon geglaubt werden.  Mehrere Pasinger Bäume wurden von Fremden umstrickt.
lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Weg in Richtung Pasing Arcaden wurde eine Reihe von Bäumen eingestrickt.
Lea Kramer Auf dem Weg in Richtung Pasing Arcaden wurde eine Reihe von Bäumen eingestrickt.

Der Winter kann kommen. Zumindest in der Gleichmannstraße in Pasing. Dort haben Fremde den neuen Bäumen einen Wollmantel verpasst.

Pasing - Der Schnee ist - bisher - noch nicht in Sicht. München wartet darauf, sich warm anzuziehen. Einige Bäume in Pasing hingegen haben ihr Laub allerdings schon gegen einen Strickmantel eingetauscht. In der Gleichmannstraße umhüllen gestrickte Maschen die Stämme von sechs Bäumen.

Guerllia Knitting heißt der neue Trend in den Münchner Stadtvierteln, der ursprünglich aus den USA stammt. Seit einiger Zeit wird der öffentliche Raum von Stricklieseln und Häkelprofis gekonnt umgarnt. Bunt soll es sein, ein bisschen Farbe bringen und den Alltag versüßen. Das gestricke Graffito taucht derzeit im Stadtgebiet an vielen Bäumen auf. In Pasing wurden gleich sechs aufeinanderfolgende Bäume verschönert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.