Erst Arzt, dann Shopping
Schwabing - Zum Arzt geht eigentlich niemand gern - es sei denn, man ist gesund, hat keine schlechte Prognose zu erwarten und der Arzt ist schnell zu erreichen.
Ich möchte nicht so weit gehen zu sagen, das alles richtig Spaß macht, aber gerade in Schwabing kann man das das Angenehme doch mit dem Nützlichen verbinden.
Schwabing hat eine hohe Ärztedichte und an der Leopoldstraße beispielsweise reihen sich die Arztpraxen und Gesundheitszentren wie Perlen an einer Kette. Alle sind bequem zu Fuß, auch von Schwabing-West aus, zu erreichen. Es ist ja alles eben in Schwabing.
Und ein bisschen mondän ist es auch alles irgendwie. Und laufen ist gesund und hält fit. Die zahllosen Schaufenster entlang meiner Wege verkürzen enorm die Zeit - und lenken ab und geben mir so manchen Hinweis, auf das was man nach dem Arztbesuch noch unternehmen könnte.
Und da man ja in München selbst zum Hausarzt nur über einen Termin kommt, kann man sich schon lange vorher darauf einrichten.
Daher gehe auch ich am liebsten zu Fuß, es sei denn, ich hab etwas am Fuß. Aber auch in einem solchen Fall kommt man mit U-Bahn, Tram und Bus schnell an jede Adresse.
Natürlich bin auch schon mal "fremdgegangen", ins feine Nymphenburg oder nach Bogenhausen - man kann es sich ja nicht immer aussuchen.
Nach dem Arztbesuch ist jedenfalls Shopping angesagt, wenn die Zeit noch reicht und man nicht allzu arg malträtiert wurde; Gelegenheiten hierfür gibt es ja entlang des Heimweges genug.
Und so wird der Arztbesuch in Schwabing doch auch schon einmal etwas teurer, als der Mann daheim erwartete.
Hauptsache, gesund!