Ermittler fassen Diebesbande
Taschendiebstähle und Falschgeld: Die Polizei fast eine recht umtriebige Diebesbande, die vor allem in der Altstadt aktiv war.
Altstadt - Gleich sechs Taschendiebstähle in der Innenstadt sind am Dienstag, 19. August, bei der Polizei gemeldet worden. Daraufhin traten die Taschendiebfahnder in Aktion.
Die Beamten konnten in einem Münchner Kaufhaus sehr gute Bilder von den Dieben sichern. Hierbei bestahlen vier Taschendiebe eine 52-jährige Hausfrau. Bei den daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurden die vier Täter am Mittwoch, 20. August, in der Fußgängerzone erkannt.
Während weitere Polizeibeamte für die geplante Festnahme angefordert wurden, beobachteten die Taschendiebfahnder einen weiteren, sehr professionell ausgeführten Taschendiebstahl. Nach der Festnahme wurde bei einem 57-Jährigen, offensichtlich dem Chef der Bande, ein hoher Bargeldbetrag gefunden.
Außerdem konnte in Schließfächern am Hauptbahnhof weitere Diebeswaren, die allesamt aus Taschendiebstählen stammen dürften, festgestellt werden.
Bemerkenswert war außerdem, dass eine größere Summe Falschgeld, nämlich 16 Mal 50 Euro und 3900 rumänische Lei, aufgefunden wurde.
Die Polizei geht davon aus, dass das Falschgeld hier in München in Umlauf gebracht werden sollte.
Bei den vier Taschendieben handelt es sich um drei rumänische Männer im Alter von 57, 28 und 25 Jahren sowie eine rumänische Frau im Alter von 20 Jahren. Alle vier haben in Deutschland keinen festen Wohnsitz und werden dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
- Themen:
- Polizei