Erinnern und Entdecken im Archiv des Alpenvereins

Bergfreunde haben am 8. März die Gelegenheit, einmal selbst als alpiner Archivar tätig zu werden.
jga |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Spaziergängerin fotografiert am 31.01.2014 auf dem Auerberg bei Stötten das Panorama der Alpen
dpa Ein Spaziergängerin fotografiert am 31.01.2014 auf dem Auerberg bei Stötten das Panorama der Alpen

LEHEL  Der bundesweite Tag der Archive am 8. März 2014 bringt auch im Alpinen Museum eine Sonderaktion mit sich: Das Archiv des Deutschen Alpenvereins lädt  ein, einen Blick hinter die Kulissen der Archivarbeit zu werfen. Im Rahmen einer "Archivwerkstatt" werden die Teilnehmer für ein paar Stunden selbst zur Archivarin oder zum Archivar. Das beinhaltet die entsprechenden Arbeitsschritte: Von der Konservierung der Objekte bis zur korrekte Instandhaltung der Datenbanken.

Infos und Daten: Veranstaltung am Samstag, 8. März 2014, 10 bis 17 Uhr im Archiv des Deutschen Alpenvereins im Haus des Alpinismus: Praterinsel 5, 80538 München

Kontakt: Tel.: 089/211224-30

Email: archiv@alpenverein.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.