Ergebnisse vom Architektur-Wettbewerb

Das Ex-Bahnbetriebswerk soll ein neues Stadtquartier werden. Die Pläne für das große Areal kann man sich bis zum 8. November im referat für Stadtplanung an Bauordnung anschauen.
Berg am Laim - Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks 4 in Berg am Laim soll ein neues Stadtquartier mit 560 Wohneinheiten, zwei Kindertagesstätten, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen, sowie Frei- und Sportflächen entstehen.
Für die Entwicklung eines Teilgebiets an der Baumkirchner Straße wurde ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden nun ausgestellt. An der Baumkirchner Straße entsteht ein neues Kerngebiet. Ziel des Wettbewerbs war, ein Gebäude mit einem Wohnanteil von 30 Prozent und einem Büroanteil von 70 Prozent zu entwerfen.
Am östlichen Ende des Gebäudes soll ein Hochpunkt mit zirka 60 Metern Höhe entstehen. Der Realisierungswettbewerb wurde mit sechs Architekturbüros und Landschaftsarchitekturbüros durchgeführt. Dabei wurden vier Arbeiten zur Überarbeitung beauftragt.
Als Sieger geht der Entwurf des Büros UNStudio aus Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Or else aus Breukelen hervor. Alle sechs Arbeiten und die vier Überarbeitungen sind bis Freitag, 8. November, im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, im Erdgeschoss, Raum 18, ausgestellt und können an Werktagen von 6.30 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Die Ausstellung wird am 28. Oktober um 18.30 Uhr von Stadtdirektorin Susanne Ritter eröffnet. Hier gibt's weitere Infos zur Planung