Ergebnis einer Deklaration

Am 10.12.1948 wurde von den Vereinten Nationen die "Allgemeine Deklaration der Menschenrechte" beschlossen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier liegt der Platz-der-Menschenrechte.
muenchen.de/ho Hier liegt der Platz-der-Menschenrechte.

Am 10.12.1948 wurde von den Vereinten Nationen die "Allgemeine Deklaration der Menschenrechte" beschlossen.

Riem - Die Menschenrechte sind angeborene, unveräußerliche und unantastbare Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen, unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit zukommen und kraft seines Menschseins zustehen.

Die Bundesrepublik Deutschland hat 1950, als Mitglied des Europarates, die "Europäische Konvention der Menschenrechte" mitunterzeichnet.

Der Straßenverlauf: Platz südlich des Willy-Brandt-Platzes. Im Norden begrenzt von den Riem-Arcaden, im Osten vom Kirchenzentrum Riem, im Westen vom Alten- und Servicecenter und im Süden vom Landschaftspark.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.