Erdmännchen: Ohne Kommunikation läuft nichts
In einem Vortrag der Zoologischen Staatssammlung geht's um Erdmännchen. Eine Expertin erklärt, warum die Tierchen permanent miteinander kommunizieren müsssen.
Obermenzing - Erdmännchen leben in Gruppen von bis zu 50 Tieren. Dabei sind die allermeisten nahe miteinander verwandt, denn die Fortpflanzung ist auf ein dominantes Paar beschränkt. Die Familiengruppen sind von strukturierter Arbeitsteilung und sozialer Dynamik geprägt.
Mehr Neuigkeiten aus Obermenzing gibt's hier.
Jeder muss seine Aufgaben kennen und wissen, was er darf und was nicht. Und das muss kommuniziert sein. Dieser Aspekt wird den Hauptteil des Vortrags von Frau Prof. Manser ausmachen. Daneben wird generell Wissenswertes über Erdmännchen vermittelt und die Forschungsstation im Kuruman River Reserve (Kalahari) vorgestellt.
Wann: Mittwoch, 16. Oktober 2013, 18:15 Uhr
Wo: Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstr. 21
Eintritt frei
- Themen: