Er fuhr bei Rot: Lkw rammt Pkw

Obwohl er Rot hat, überquert ein Lkw-Fahrer (56) eine Kreuzung. Der Lkw erfasst einen Honda, dessen Fahrerin kommt schwer verletzt in die Klinik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Obwohl er Rot hat, überquert ein Lkw-Fahrer (56) eine Kreuzung. Der Lkw erfasst einen Honda, dessen Fahrerin kommt schwer verletzt in die Klinik.

Hadern (München) - Am Donnerstag, 10. April, gegen 8 Uhr, war ein 56- jähriger Mann mit seinem Lkw-Anhänger-Gespann auf der Würmtalstraße unterwegs.

An der Kreuzung mit der Saalburgstraße/Sonnenblumenstraße wollte er geradeaus weiter fahren. wegen einer Baustelle befindet sich dort zur Verkehrsregelung eine fest installierte Baustellenampel. Die zeigte für den Lkw-Fahrer Rot.

Zur gleichen Zeit fuhr eine 28-jährige Münchnerin mit ihrem Honda die Sonnenblumenstraße entlang. An der Kreuzung mit der Würmtalstraße wollte sie geradeaus in die Saalburgstraße einfahren. Die Ampel zeigte für sie Grün.

Bei der Einfahrt in die Kreuzung missachtete der Lkw-Fahrer das für ihn geltende Rotlicht und fuhr ungebremst weiter. Dabei übersah er die Honda-Fahrerin und stieß frontal gegen ihre rechte hintere Fahrzeugseite. Daraufhin schleuderte der Pkw in die Saalburgstraße, drehte sich um 360 Grad und überquerte den Gegenfahrstreifen. Danach fuhr das Fahrzeug auf den dortigen Grünstreifen, kollidierte mit zwei Absperrgittern der Baustelle und stieß anschließend frontal mit einem dort befindlichen Baum zusammen.

Bei dem Verkehrsunfall wurde die Frau schwer verletzt. Sie erlitt multiple Prellungen, hauptsächlich im Brustbereich. Sie musste zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.

Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Lkw-Anhänger-Gespann entstand leichter Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Am Honda der Münchnerin entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 10.000 Euro. Die Absperrgitter der Baustelle und der Baum wurden leicht beschädigt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs der Münchnerin musste kurzfristig der südlichführende Fahrstreifen der Saalburgstraße gesperrt werden. Es kam zu keinen Verkehrsbehinderungen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.