Er beschützte Jugendliche

Dominik Brunner, geb. 18.05.1959 in Stuttgart, gest. 12.09.2009 in München, war Jurist und in leitender Position in der Privatwirtschaft tätig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier verläuft der Dominik-Brunner-Weg.
muenchen.de/ho Hier verläuft der Dominik-Brunner-Weg.

Solln - Dominik Brunner wurde am S-Bahnhof Solln in eine gewalttätige Auseinandersetzung mit zwei Jugendlichen verwickelt. Kurz darauf ist er im Krankenhaus verstorben. Brunner hatte sich während der Fahrt in der S-Bahn schützend vor vier Schüler gestellt, die von diesen beiden Jugendlichen bedroht und um Geld erpresst wurden.

Nachdem alle Beteiligten am S-Bahnhof Solln ausgestiegen waren, kam es zu der verhängnisvollen Schlägerei. Dominik Brunner ist durch sein beherztes Eingreifen zu einem Symbol für Zivilcourage geworden.

Die Straße verläuft zwischen Sollner Straße und S-Bahnhof Solln, in Fortsetzung der Diefenbachstraße.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.