Episodischer Erzählstil und das süße Leben

Federico Fellinis Meisterwerk "La Dolce Vita" wird im Filmmuseum in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
von  Az

Altstadt - Wegen der großen Nachfrage bei der Federico Fellini-Retrospektive wird am Donnerstag, 29. Mai, in der Veranstaltungsreihe „Open Scene“ im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum der Film „La Dolce Vita“ (Das süße Leben) in der italienischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln wiederholt.

„La Dolce Vita“ (Musik: Nino Rota; Darsteller: Marcello Mastroianni, Walter Santesso, Anouk Aimée, Anita Ekberg, Lex Barker, Adriano Celentano; 172 Minuten) wurde 1960 in Italien unter der Regie von Federico Fellini gedreht. Der Film war „Fellinis Megaerfolg, sein internationaler Durchbruch, der auch seinem Hauptdarsteller Marcello Mastroianni zu Weltruhm verhalf.

Ähnlich wie in „Le Notti di Cabiria“, aber noch freier und entschiedener formt Fellini seinen episodischen Erzählstil im Rhythmus von Rausch und Ernüchterung. Mastroianni als Marcello Rubini: ein smarter Klatschreporter und Weiberheld, der einst als ambitionierter Schriftsteller der kulturellen Erneuerung des Landes nach Krieg und Faschismus dienen wollte. Nun aber, im gesellschaftlichen Wandel zur Wirtschaftswunder-Ära, lässt er sich von dem Milieu, das er früher verachtete, vereinnahmen.

Was? Filmvorführung "La Dolce Vita"

Wann? Donnerstag, 29. Mai, 19 Uhr

Wo? Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.- Jakobs-Platz 1

Der Eintritt kostet 5 Euro. Kartenvorbestellungen sind unter Telefon 089-2339 64 50 möglich.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.