Entwischt beim Shoppen: Polizei sucht Achtjährigen

Der Bub ist den Eltern in der Fußgängerzone entwischt. Mit der Tram fährt er bis Grünwald.
von  rah
Tritt in die Brust: Auf einer Kaufhaus-Rolltreppe eskalierte ein Streit.
Tritt in die Brust: Auf einer Kaufhaus-Rolltreppe eskalierte ein Streit. © dpa

Altstadt - Ein Ehepaar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kam am Montag gegen 14.50 Uhr aufgeregt in die Wache des Polizeipräsidiums. Ihr achtjähriger Sohn sei spurlos verschwunden, erzählten sie. Die Familie war durch die Fußgängerzone geschlendert. Dabei verloren die Eltern den Bub aus den Augen. Eine Stunde suchten sie verzweifelt nach ihm, dann schlugen sie Alarm.

Mehrere Streifen schwärmten aus, suchten in den Kaufhäusern und den Bahnhöfen der Stammstrecke nach dem Schüler. Die Leitstelle des Öffentlichen Nahverkehrs wurde verständigt sowie die Bundespolizei. Zeitgleich erhielten die Fahrer von Straßenbahnen und Bussen ein Foto des Buben aufs Handy geschickt. Sie sollten die Augen nach dem Vermissten aufhalten. Um 16.15 Uhr drohte der Vermisstenfall zur diplomatischen Angelegenheit zu werden.

Generalkonsul der Vereinigten Arabischen Emirate erkundigt sich höchstpersönlich

Der Generalkonsul der Vereinigten Arabischen Emirate erkundigte sich höchstpersönlich nach dem Verlauf der Suchaktion. Um 17.10 Uhr die erlösende Nachricht. Der Fahrer einer Tram der Linie 25 meldete sich. Er hatte den Buben erkannt. Er war mit ihm bis zur Endhaltestelle Grünwald gefahren. Und weil der Trambahnfahrer arabisch spricht, plauderte er entspannt mit dem Bub, bis die Polizei eintraf. Die Beamten brachten den kleinen Ausreißer zu den Eltern zurück.

Lesen Sie auch: Zwölfjähriger läuft auf Autobahn zur Schule

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.