Entwicklung Pasings: Die SPD ist zufrieden

SPD-Fraktionschef Christian Müller weist die Kritik von Einzelhändlern aus Pasing zurück.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Zentrum von Pasing soll attraktiver werden. Außerdem fordert der neue BA-Chef ein Tempolimit.
Petra Schramek 2 Das Zentrum von Pasing soll attraktiver werden. Außerdem fordert der neue BA-Chef ein Tempolimit.
SPD-Stadtratsfraktionschef Christian Müller.
SPD 2 SPD-Stadtratsfraktionschef Christian Müller.

Pasing - Die Inhaber der kleinen Geschäfte im alten Pasinger Ortskern sind unzufrieden. Viele schimpfen über die Entwicklung im Viertel, sagen etwa, die Verkehrskonzepte der Stadt würden ihnen eher schaden als nutzen. Darüber hat die AZ gestern berichtet.

Der Pasinger Stadtrat Christian Müller (SPD) kann die Kritik nicht so recht verstehen. Pasing sei "ein hervorragendes Beispiel dafür, dass es gelingen kann, aus einem verkehrsumtosten Raum ein lebenswertes Zentrum zu machen", sagte er am Donnerstag der AZ. "Natürlich" sei hier Platz für viele kleine Läden.

SPD-Stadtratsfraktionschef Christian Müller.
SPD-Stadtratsfraktionschef Christian Müller. © SPD

Müller: Pasinger nehmen die Angebote wahr

"Dass heute der Online-Handel eine starke Konkurrenz darstellt, können wir in den Münchner Vierteln nicht ändern", sagte er. Das Ziel bleibe, Raum für die Menschen zu schaffen. "Und in Pasing werden viele Angebote hervorragend angenommen".

Verbessern könne man natürlich immer etwas. "Aber bitte nicht nach dem Motto: Früher war doch alles besser."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • cigarre am 26.09.2020 14:40 Uhr / Bewertung:

    Wir sind seid 60 Jahren im Pasinger Bahnhof vertreten. Seid dem Umbau von Pasing geht unser Umsatz laufend zurück. Mit wem hat Herr Müller den gesprochen, wahrscheinlich mit dem Geschäftsführer der Arkaden. Aber was will man zu der Partei noch sagen, die finden alles gut auch wenn es längst kaputt ist. Die Wirklichkeit geht an denen komplett vorbei. Oder meint er eventuell die sieben Friseur Läden oder die fünf Bäckereien. Außerdem ist das Verkehrkonzept katastrophal, es hält sich keiner an das Durchfahrtgebot an der Einmündung zur Gleichnannstrasse. Oder hat man dort schon mal eine Verkehrskontrolle gesehen, da muss erst mal wer überfahren werden. So genug sonst zerreißt es mich vor lauter Wut.

  • ObermenzingEr am 26.09.2020 10:43 Uhr / Bewertung:

    Es ist traurig dass immer nur das angeprangert wird, was einem persönlich nicht gefällt. Positive Änderungen werden nicht gewürdigt, ganz im Gegenteil, wenn jemand etwas positives erwähnt wird er sofort zerrissen.
    Pasing hat massiv gewonnen durch die Verkehrsberuhigung in der Bäcker-/Gleichmannstraße. Insgesamt ist die Lebensqualität um einiges gestiegen. Dass die Arcaden nicht schön sind, dafür kann z.B. der Bezirksausschuss nichts. Ein Publikumsmagnet sind sie allemal und das auch für die restlichen Geschäfte in Pasing. Dass viele alte Geschäfte leider abwandern ist oftmals auch die Schuld der Immobilienbesitzer die aus den Ladenmieten das letzte Quäntchen Luft heraus pressen wollen, nicht darüber nachdenkend dass sie sich selbst damit auf Dauer am meisten schaden.
    Wer über die Busse am Bahnhof jammert, schimpft vermutlich noch viel mehr wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht an einem Ort zusammengeführt werden.
    Immer nur meckern ist kontraproduktiv, lieber konkrete Vorschläge.

  • am 26.09.2020 08:15 Uhr / Bewertung:

    Die SPD ist zufrieden. Super! Ob der Bürger auch zufrieden ist, weniger wichtig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.