Entspannung im Hofbräukeller-Eklat

Nach einem Internet-Shitstorm gegen den HB-Keller lässt Wirt Ricky Steinberg wieder Studentenverbindungen ins Lokal. Er hatte zuvor Reservierungsverbot erteilt.
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Versöhnung: Wirt Ricky Steinberg (r.) und Jakob Schmidkonz von der Alemannia.
www.facebook.com/Hofbraeukeller Versöhnung: Wirt Ricky Steinberg (r.) und Jakob Schmidkonz von der Alemannia.

Haidhausen - Ein Wirt, der nach einem unschönen Vorfall Studentenverbindungen aus seiner Wirtschaft ausschließt, um sich vor brauner Propaganda zu schützen – und Verbindungsstudenten aus ganz Deutschland, die daraufhin wie wild auf Internet-Plattformen die Wirtschaft schlecht bewerten. Die Fronten waren verhärtet: der Hofbräukeller gegen eine Vielzahl von Verbindungsstudenten.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Aber wie das bei Auseinandersetzungen im besten Fall geschieht, setzte sich Wirt Ricky Steinberg jetzt mit Vertretern der Katholischen Süddeutschen Studentenverbindung Alemannia zusammen. Die Reservierungsabsage an die Alemannia nämlich war der Auslöser des Shitstorms gewesen.

Lesen Sie hier: Hofbräukeller-Eklat: Söder vermittelt

„Mit einem so heftigen Protest hatten wir nicht gerechnet“ gestand Jakob Schmidkonz von der Alemannia. „Wir haben diesen Shitstorm gegen den Hofbräukeller nicht bewusst initiiert.“ Die Alemannia war schon oft zu Gast im Hofbräukeller gewesen, ohne negativ aufgefallen zu sein.

Steinberg will Studentenverbindungen in Zukunft wieder gerne sehen, aber auch genauer prüfen, welche Studentenverbindung bei ihm reserviert: „Ich habe in meinem Lokal keinen Platz für braune Schafe.“ Online wurden sofort erste Negativ-Bewertungen zurückgezogen. „Ein Gastherr, der bereit ist, Fehler einzugestehen und Pauschalisierungen zu bereinigen. Da kann man 5 Sterne geben“, kommentiert ein User gönnerhaft.

Der HB-Keller bleibt gut besucht. Von einem bunt gemischten Publikum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.