Entlang der Zeppelinstraße: Ein neuer Radweg für die Au

Schon 2016 forderte der Bezirksausschuss mehr Platz für Radler an der Zeppelinstraße in der Au.
von  Christina Hertel
Der Radweg, auf dem Andreas Schuster (SPD) steht, wird viel breiter - zu lasten der Parkplätze.
Der Radweg, auf dem Andreas Schuster (SPD) steht, wird viel breiter - zu lasten der Parkplätze. © Foto: SPD

Au - Erst diesen Sommer hat die AZ den Isarradweg in der Au entlang der Zeppelinstraße als einen der marodesten in der ganzen Stadt identifiziert. Je Fahrtrichtung gibt es dort einen schmalen Radlweg, geteilt durch eine Baumreihe, mit tiefen Kuhlen und Flicken im Asphalt.

Der marode Radlweg in der Au.
Der marode Radlweg in der Au. © Myriam Siegert

Das wird sich ändern: Nach der Umgestaltung, die der Stadtrat nun beschlossen hat, soll hier ein Zweirichtungsradweg mit einer Breite von 4,50 Metern entstehen. Der Radweg, der momentan westlich der Baumreihe liegt, soll zum Fußgängerweg werden. Die Baumreihe bleibt. Doch um genug Platz für den Radlweg zu schaffen, müssen etwa 80 Parkplätze weg.

FDP wollte einen Ersatz für die Stellplätze

Die FDP-Fraktion hätte sich einen Ersatz für die Stellplätze gewünscht. Deren verkehrspolitischer Sprecher Fritz Roth forderte, dass das Mobilitätsreferat mit Gasteig und Motorama spricht, damit die Anwohner die Stellplätze in deren Tiefgaragen nutzen können.

Doch Grüne und SPD lehnten ab. Andreas Schuster (SPD) glaubt, dass diese Verhandlung aussichtslos gewesen wäre. Stattdessen werden laut Schuster 117 Parkplätze in der Lilienstraße zu reinen Anwohnerstellplätzen umgewidmet. Für Schuster ist die Maßnahme ein Komfortgewinn - sowohl für Radler als auch für Fußgänger.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.