Enkeltrick vereitelt

Eine Rentnerin wäre fast Opfer eines Enkeltrickbetrugs geworden. Ein aufmerksamer Mitarbeiter ihrer Bank erkannte den Trick und vereitelte ihn zum Glück.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Rentnerin wäre fast Opfer eines Enkeltrickbetrugs geworden. Der aufmerksame Filialleiter ihrer Bank erkannte den Trick und vereitelte ihn zum Glück.

Haidhausen - Bereits am Mittwoch, 5. November, wurde die nichtsahnende Rentnerin von einer unbekannten Person angerufen. Durch geschickte Gesprächsführung entlockte ihr die Anruferin den Namen der Schwester und gab sich als diese aus.

Die Anruferin erzählte der 81-Jährigen daraufhin, sie würde 30.000 Euro für einen Immobilienkauf in Bogenhausen benötigen. Die Seniorin wollte das Geld daraufhin bei ihrer Hausbank abheben. Der Filialleiter erkannte, dass es sich um einen Trickbetrug handelt und überredete die Rentnerin dazu, kein Geld abzuheben.

Die Kriminalpolizei warnt dringend davor, angeblichen Verwandten, die sich plötzlich telefonisch melden, Geld zur Verfügung zu stellen. Die Angerufenen sollten unbedingt mit Vertrauenspersonen sprechen oder sich direkt an die Politzei wenden.

Auf keinen Fall sollten sie Details zu familiären und finanziellen Verhältnissen verraten oder Geld an Unbekannte übergeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.