Engstelle für Radler: Was ist hier passiert?

Eine Baustelle, die Mountainbikerin will daran vorbeifahren. Von hinten nähert sich ein Auto. Jetzt wird's für die Radlerin eng...
von  Anne Hund
... doch als sich von hinten das Auto nähert, bremst sie ab. Wohlweislich: Die Stelle ist für Rad und Auto gleichzeitig gefährlich eng.
... doch als sich von hinten das Auto nähert, bremst sie ab. Wohlweislich: Die Stelle ist für Rad und Auto gleichzeitig gefährlich eng. © ah

Eine Baustelle, die Mountainbikerin will daran vorbeifahren. Von hinten nähert sich ein Auto. Jetzt wird's für den Radler eng...

Isarvorstadt - Radler leben auf der Kapuzinerstraße gefährlich. Das ist schon seit Jahren so. Sie haben keine eigene Radlspur und neben den Autos, die sich an vielen Stellen mal nur eine und dann wieder zwei Fahrbahnen je Richtung teilen, bleibt kaum Platz.

Deshalb will die Stadt wie berichtet Radfahrstreifen zwischen Baldeplatz und Lindwurmstraße bauen. Auch die Fahrbahn wird saniert. Die Kapuzinerstraße wird aus diesem Grund abschnittsweise aufgerissen. Weshalb es für Radler zumindest aktuell noch enger wird.

So wie zum Beispiel an der Kreuzung zur Isartalstraße. Eine Mountainbikerin wollte dort am Donerstagmorgen auf der Kapuzinerstraße stadteinwärts an der Baustelle vorbeifahren.

Von hinten näherte sich ein Auto, die Person am Steuer machte gar nichts falsch. Doch rechts blieb an der Engstelle trotzdem nur ein schmaler Streifen. Die Radfahrerin bremste. Und ließ zuerst das Auto durch. Dass Radl und Auto gleichzeitig die Stelle passieren, ist schlicht: zu gefährlich. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.