Englischer Garten: Raubüberfall auf Studenten – Polizei fahndet nach Tätern

Lehel - Die Polizei bereitet sich auf ein verlängertes und vor allem heißes Wochenende vor. Wegen des Feiertags nehmen viele Münchner am Freitag einen Fenstertag für ein verlängertes Wochenende. Dazu gibt es viel Sonne und Temperaturen um die 30 Grad – ideale Voraussetzung für Partys bis tief in die Nacht.
Eine Gruppe aus bis zu zehn Schülern und Studenten hat am Montagabend auf der Karl-Theodor-Wiese beim Monopteros im Englischen Garten gefeiert. Zwei 18-Jährige waren gegen 22.45 Uhr etwas abseits der Gruppe. Plötzlich tauchten vier junge Männer auf. Einer von ihnen war mit einem Messer bewaffnet.
Englischer Garten: Geldbeutel und Musikbox geraubt
Einer der Täter packte einen 18-Jährigen aus der Nähe von Hof an den Armen. Ein anderer hielt ihm das Messer vor. Die Räuber forderten Geld. Als der Student nicht sofort reagierte, nahmen ihm zwei der Täter Portemonnaie samt Geld ab. Insgesamt haben sie eine Bluetoothbox sowie Geldbeutel mit Kreditkarten und insgesamt 600 Euro erbeutet.
Polizei sucht Zeugen und Täter
Danach flüchteten die vier Unbekannten. Die beiden 18-Jährigen wurden nicht verletzt. Das Kommissariat 21 für Raubdelikte hat die Ermittlungen übernommen und fahndet nach den Räubern.
Die Täter wurden laut Münchner Polizei wie folgt beschrieben:
- Täter 1: Männlich, ca. 18 bis 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß; dunkelhäutig, sprach deutsch mit Slang; vermummt mit Skimaske, dunkle Kleidung, vermutlich schwarze North-Face-Weste
- Täter 2: Männlich, ca. 18 bis 20 Jahre als, ca. 175 cm groß, dunkelhäutig, dünne Statur; hellblaues Oberteil, hatte eine Umhängetasche von Gucci bei sich
- Täter 3: Männlich, ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 190 cm groß; dunkelhäutig, schwarzer Reißverschlusspullover mit Kapuze, dunkle Jeans
- Täter 4: Männlich, ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 190 cm groß, dunkelhäutig, lockige schwarze Haare
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Karl-Theodor-Wiese (Englischer Garten) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Polizei: Vermehrt Streifen im E-Garten
Die Polizei hat angekündigt, vermehrt Streifen im Englischen Garten einzusetzen, die in den bevorstehenden heißen Sommertagen auf Störer und Krawallmacher besonders achten werden. „Wir werden sehr präsent vor Ort sein“, kündigte Polizeisprecher Werner Kraus an. „Wir haben die Lage im Blick.“ Vor allem an Wochenenden war es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Schlägereien und anderen Straftaten im Englischen Garten gekommen. Dabei wurden Polizisten aus der Menge heraus attackiert und sogar Rettungskräfte angegriffen (AZ berichtete). Ähnliche Szenen sollen sich nicht wiederholen.
Anmerkung der Redaktion: Da bei dieser Thematik erfahrungsgemäß nicht mit einer sachlichen Diskussion zu rechnen ist, sehen wir uns dazu gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Artikel zu deaktivieren.