Energie sparen im Haushalt – aber wie?
Im Alten- und Servicezentrum erklärt ein Energieberater bei einem kostenfreien Vortrag, wie man Zuhause Strom sparen kann. Und er kommt auch zu Interessierten nach Hause, um sie zu beraten.
Isarvorstadt - Bei dem Vortrag erfahren Interessierte, wie sie in den eigenen vier Wänden Strom, Warmwasser und Heizenergie sparen und damit Energiekosten senken können. Thomas Kastenmüller, Projektkoordinator bei der Caritas, stellt das Projekt „Energieberatung für Münchner Haushalte mit geringem Einkommen“ der Stadtwerke München in Zusammenarbeit mit den Münchner Wohlfahrtsverbänden vor.
Alle, die Strom sparen wollen, sind beim Vortrag willkommen. Bringen Sie doch ein kleines Elektrogerät mit. Anhand eines vorhandenen Messgerätes lässt sich der Energieverbrauch feststellen. Am Ende können Sie sich zu einer kostenlosen Energieberatung anmelden. Ein ehrenamtlicher Energieberater der Caritas kommt zu Ihnen nach Hause.
Wann: Dienstag 11. März von 14.30 bis 16 Uhr
Wo: ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Str. 14
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Themen:
- Stadtwerke München